Sommerfest des Behindertenbeirats in Lampertheim

Symbolfoto: dpa
© dpa

Mit einem umfangreichen Festprogramm wirbt der Behindertenbeirat für die Vielfalt der Inklusion. Es geht darum, Barrieren abzubauen und die Gemeinschaft zu stärken.

Anzeige

LAMPERTHEIM. Live-Musik, Riesenseifenblasen und vor allem viele Informationen: Der Behindertenbeirat Lampertheim lädt für Samstag, 8. Juli, 11 bis 16 Uhr, zu seinem Sommerfest in den Stadtpark ein und hat dafür ein umfangreiches Programm vorbereitet. „Das Sommerfest ist eine bedeutende Veranstaltung, bei der Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und die Gemeinschaft zusammenkommen, um Spaß zu haben und die Vielfalt der Inklusion zu feiern“, heißt es in der Ankündigung. Es gehe darum, die Bedeutung der inklusiven Gesellschaft zu würdigen, die Gemeinschaft zu stärken und Barrieren abzubauen. „Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der Unterschiede gefeiert werden und jeder die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.“

Geboten werde ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das Live-Musik von verschiedenen Gruppen wie der LA7-Band, einer inklusiven Band aus dem Falterweg, und Ephata Juniors und vieles mehr umfasse. Darüber hinaus wird es Möglichkeiten geben, neue Kontakte zu knüpfen, Ressourcen zu entdecken und an Ständen sich zu informieren und das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu schärfen. Es wird eine Slackline geben, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance haben, ihre Fähigkeiten zu zeigen und gemeinsam Spaß zu haben. Für die Kinder wird es Riesenseifenblasen geben. „Wir möchten betonen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen dazu ermutigt werden, die Attraktionen wahrzunehmen“, so die Mitteilung.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Für das leibliche Wohl sorgen das Team des Gemeindepsychiatrischen Zentrum des Caritasverbandes und die Lebenshilfe Lampertheim und Ried.