Ratschläge zum nachhaltigen Wohnen in Lampertheim

Die Lampertheimer Stadtverwaltung und das Ingenieurbüro EnergyEffizienz laden zu einer Informationsveranstaltung am 10. Februar ein.

Anzeige

LAMPERTHEIM. (josi). „Klimaschutz geht alle an!“ Unter diesem Motto lädt die Stadt Lampertheim in Kooperation mit dem Planungs- und Ingenieurbüro EnergyEffizienz am Donnerstag, 10. Februar, zur Informationsveranstaltung „Nachhaltiges Wohnen“ alle Bürger Lampertheims ein. Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Vor dem Hintergrund der allgegenwärtigen Klimaschutzthematik wird der Fokus auf den Gebäudesektor gerichtet.

Auf der Agenda der Veranstaltung stehen neben leicht umsetzbaren Energieeinsparmethoden, die in jeder Wohnung anwendbar sind, die Vorstellung und Bewertung alternativer Heiztechnologien nach passenden Einsatzmöglichkeiten sowie mögliche Finanzierungswege über Fördermittel und Contractingverträge. Ergänzt wird die Darstellung um den Ansatz quartierübergreifender Lösungsansätze anhand einzelner Forschungsergebnisse des Projekts Q-SWOP (Quartiers-Strom-Wärme-Optimierung), welches in Kooperation mit der Stadt Lampertheim seit über zwei Jahren auch ein Quartier in Lampertheim betrachtet. Am Ende besteht die Möglichkeit, eigene Fragen zur konkreten Wohnsituation an die Fachreferenten zu stellen.

Die Veranstaltung findet von 19 bis 21 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter Telefon 06206- 5 80 35 81 oder per Mail an kohler@e-eff.de notwendig.