Mit warmer Decke in die Lampertheimer Domkirche

Ein Abendkonzert findet am Sonntag, 6. November, in der Lampertheimer Domkirche statt. © Thorsten Gutschalk

Bei Gottesdiensten der Lukasgemeinde kann es demnächst kalt werden. Warum die Gemeinde im Winter nicht in die Notkirche ausweichen will.

Anzeige

LAMPERTHEIM. Nach dem goldenen Oktober mit spätsommerlichen Temperaturen hat der Kirchenvorstand der evangelischen Lukasgemeinde beschlossen, dass die Gottesdienste auch im bevorstehenden Winter 2022/23 bis auf Weiteres in der Domkirche gefeiert werden.

"Bei stark absinkenden Temperaturen muss die Kirche definitiv in geringem Umfang geheizt werden, um die Orgel und die Heizungsrohre zu schützen", heißt es in einer Pressemitteilung der Kirchengemeinde. Auch könne die Domkirche mit vorhandenen Heizölbeständen geheizt werden, die Notkirche hingegen müsste mit Erdgas geheizt werden.

Wie bereits in den zurückliegenden Corona-Wintern müssen sich die Gottesdienstbesucher allerdings auf "sehr niedrige Temperaturen" in dem Gotteshaus einrichten. Sie sollten sich daher entsprechend warm kleiden und eventuell auch eine Decke mitbringen, so die Empfehlung der Lukasgemeinde für den bevorstehenden Winter.

An diesem Sonntag, 6. November, lädt die Kirchengemeinde zu einem besonderen musikalischen Abendgottesdienst mit Orgel und Oboe lädt in die Evangelische Lukasgemeinde ein. Die abendliche Stimmung der Domkirche soll sich dabei mit wunderschöner Musik und erlesenen Texten verbinden.

Anzeige

Abendstimmung mit Musik und erlesenen Texten

Der in der Region bekannte Oboist Olaf Gramlich spielt in etlichen Orchestern der Umgebung. Zudem unterrichtet er an verschiedenen Musikschulen und sitzt in der Jury des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Zusammen mit Heike Ittmann an der "Großen Blauen" musiziert er romantische Werke von Guilmant und Rheinberger, barocke Werke sowie ein klassisches Oboenkonzert von Cimarosa. Vikarin Mirjam Daume-Wolf ist verantwortlich für die Texte.

Beginn des musikalischen Abendgottesdienstes ist um 17 Uhr. Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei.