Spaß, Gemeinschaft und Kameradschaft erlebten die Nachwuchsfeuerwehrleute. Außerdem bekamen alle bei einem Wettbewerb die höchste Auszeichnung.
LAMPERTHEIM. 750 Jugendliche und viele Gäste konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Lutz Machleid beim 55. Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Bergstraße im Heppenheimer Stadtteil Mittershausen begrüßen. Auch die Nachwuchsbrandschützer aus Lampertheim, Hofheim und Hüttenfeld waren dabei, wie es in einer Mitteilung heißt. In den vergangenen beiden Jahren konnte das Zeltlager wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
An den fünf Tagen standen Spaß, Gemeinschaft und Kameradschaft für die Teilnehmenden im Alter von zehn bis 17 Jahren im Vordergrund. Dazu hatten die Organisatoren der Kreisjugendleitung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben einem Lagerkino und den Lagerspielen wurden unter anderem Ausflüge in die Schwimmbäder der näheren Umgebung unternommen. Ein Erste-Hilfe-Kurs rundete das vielfältige Angebot ab.
Ein Höhepunkt war die Abnahme der Leistungsspange als höchste Auszeichnung, die es in der Jugendfeuerwehr gibt. Aus Lampertheim, Hofheim und Hüttenfeld traten Mitglieder an, um sich den fünf Aufgaben zu stellen, wie es in der Mitteilung heißt. Bei der Verleihung zeigte sich, dass sich die Mühen der Vorbereitung ausgezahlt hatten, denn alle konnten die Leistungsspange in Empfang nehmen. Damit ist die Grundlage für einen Übertritt in die Einsatzabteilung ab dem 17. Lebensjahr gelegt.