Die Stadt sucht eine Person, die die Hilfseinsätze bei der jährlichen Erdkrötenwanderung organisiert. Die Aufgabe kann auch über einen Bundesfreiwilligendienst übernommen werden.
LAMPERTHEIM. (ba). Die Stadt Lampertheim sucht eine Person, die den Einsatz der Helferinnen und Helfer für die Zeit der Amphibienwanderung (je nach Witterung zwischen Februar/März bis April) organisiert. Um den zeitlichen Aufwand zu begrenzen, sollte die Person möglichst in Hüttenfeld wohnen, heißt es in einer Mitteilung. In Hüttenfeld wanderten jedes Jahr Erdkröten vom Wald zum Anglersee an der Kleingartenanlage. Dabei müssten sie auch befahrene Straßen überqueren. Damit sie nicht überfahren werden, müssten sie am Amphibienzaun eingesammelt und über die Straße getragen werden. Dies übernähmen seit vielen Jahren freiwillige Helfer, deren Einsatz seit 2020 über eine App des Nabu-Kreisverbandes koordiniert wurde. Nun könne die bisherige Koordinatorin die Aufgabe aus persönlichen Gründen nicht mehr fortführen.
Die Aufgaben bestehen laut Mitteilung darin, die vorhandenen Schutzmaßnahmen wie den Auf- und Abbau des ergänzenden mobilen Amphibienzaunes oder das Aufstellen von Schildern mit der Stadtverwaltung zu organisieren, die Helfer einzuweisen, die Helfereinsätze mithilfe der Nabu-App zu koordinieren und die Amphibienrettung vor Ort durchzuführen. Wer bereit ist, dieses jahreszeitlich begrenzte freiwillige Engagement für die Amphibien in Hüttenfeld zu übernehmen, kann sich laut Stadtverwaltung beim Fachdienst Umwelt der Stadt Lampertheim unter 06206-935333 melden.
Die Aufgabe könne auch über eine Stelle beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) übernommen werden. Der BFD kann von Männern und Frauen jeden Alters für zwölf zusammenhängende Monate, mindestens aber für sechs Monate, geleistet werden. Es seien dabei auch unter anderem Pflanz- und Pflegearbeiten in den städtischen Grünanlagen und Biotopflächen zu leisten. Interessenten könnten sich mit dem Personalmanagement der Stadt Lampertheim unter 06206-935-211 in Verbindung setzen oder eine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt senden.