Lampertheim schneidet Bäume zurück

Auf Lampertheimer Stadtgebiet werden Bäume zurückgeschnitten oder gefällt. Archivfoto: Thorsten Gutschalk

Trockenheit im Sommer hat Schäden verursacht und die Standsicherheit beeinträchtigt. Die Stadt will aber Ersatz pflanzen.

Anzeige

LAMPERTHEIM. (red). Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim weisen darauf hin, dass in den kommenden Wochen im kompletten Stadtgebiet sowie den Ortsteilen Bäume zurückgeschnitten und auch gefällt werden müssen. Nach Prüfung der Bäume durch die Baumpfleger der Technischen Betriebsdienste sowie einer externen Firma habe sich herausgestellt, dass einige Bäume nicht mehr standsicher sind und den Verkehr gefährden. Einige der Schäden wurden unter anderem durch die hohen Temperaturen im Sommer und die damit einhergehende Trockenheit verursacht, heißt es in einer Mitteilung.

Sollte es erforderlich sein, Bäume komplett zu fällen, werden wie in den Vorjahren Nachpflanzungen durchgeführt, informiert die Stadt weiter. Soweit möglich, werden in Abhängigkeit der vorhandenen Baumart entsprechend die gleichen Baumsorten beschafft oder durch klimaangepasste Arten ersetzt. Im Zuge dieser Arbeiten können vorhandene Beete angepasst und neu bepflanzt werden. Außerdem möchten die Technischen Betriebsdienste ausdrücklich darauf hinweisen, dass umfangreich geprüft wurde, ob sich Tiere in diesen Bäumen eingenistet haben.

Baumfällungen in Hofheim

Außerdem weisen die Technischen Betriebsdienste darauf hin, dass im Zeitraum vom 15. November bis maximal 22. November in der Bahnhofstraße in Hofheim Bäume gefällt werden. Der betroffene Baumbestand liegt im Trassenbereich einer Gasversorgungsleitung der Energie-Ried und gefährdet deren Standsicherheit. Als Ausgleich wird das Versorgungsunternehmen Ersatz an passender Stelle pflanzen lassen.

Anzeige

Die Technischen Betriebsdienste bitten die Bevölkerung um Rücksicht und Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen der Wege sowie kurzzeitigen Absperrungen aufgrund der Arbeiten.