(red). Der Chor Joyful des MGV 1840 Lampertheim plant am letzten Oktober-Wochenende zwei Konzerte. Diese sollten eigentlich bereits 2020 stattfinden, mussten aber...
LAMPERTHEIM. (red). Der Chor Joyful des MGV 1840 Lampertheim plant am letzten Oktober-Wochenende zwei Konzerte. Diese sollten eigentlich bereits 2020 stattfinden, mussten aber Corona-bedingt abgesagt werden. Nun stehen die Sängerinnen und Sänger in den Startlöchern für die Bühne, um das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern und mitzureißen. Am 29. Oktober um 20 Uhr und am 30. Oktober um 16 Uhr heißt es: „See you again – Stecker raus 2.0“ im Schwanensaal in der Römerstraße in Lampertheim. Auf dem Programm stehen unter anderem „A-cappella“-Chorstücke, einige Stücke werden mit akustischen Instrumenten begleitet, andere erfordern die Begleitung der ganzen Band mit Peter Schnur am Piano, Tim Jäger an der Gitarre, Frank Willi Schmidt am Kontra- und E-Bass sowie Christian Dobirr am Schlagzeug. Bei den Konzerten soll der Chor im Vordergrund stehen, einzig die Solisten werden mit einem Mikrofon verstärkt, daher der Untertitel „Stecker raus“. Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen beim Rathausservice, beim „Kiosk am Nibelungenplatz“ in der Bürstädter Straße sowie bei „Horlé - Mode und mehr“ in der Kaiserstraße. Außerdem können die Karten bei allen Chormitgliedern zum Preis von 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Schüler und Studenten erworben werden.