Jugendförderung eröffnet Jugendbüro in Lampertheim

An der Alfred-Delp-Schule startet das Projekt „schulraumorientierte Jugendarbeit“. Die Einrichtung bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Tischkicker, Brettspiele und eine Wii-Konsole. Von links: Jella Jansenberger, Petra Popp, Marius Schmidt, Vivienne Sobotta und Mario Mörstedt am Tischkicker. Archivbild: Thorsten Gutschalk

In der Alfred-Delp-Schule können sich Jugendliche jetzt treffen, um ihre Freizeit zu verbringen. Tischkicker, Gesellschaftsspiele und Gaming umfasst unter anderem das neue Angebot.

Anzeige

LAMPERTHEIM. (red). Die Jugendförderung Lampertheim lädt alle Interessierten ins Jugendbüro LA zu Spaß, Action und Bildung ein. Um Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt abzuholen, startet die Jugendförderung Lampertheim mit der schulraumorientierten Jugendarbeit. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Jugendförderung und den Schulen. Der ehemalige SV Raum, im naturwissenschaftlichen Zentrum der Alfred-Delp-Schule, wird als Büro fungieren und eine Angebotsstruktur speziell für Jugendliche schaffen. Das Angebot gilt für alle, unabhängig, welche Schule sie besuchen. Der Raum wird zunächst jeden Dienstag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr geöffnet sein.

Das Jugendbüro soll für Jugendliche ein Treffpunkt werden, an dem sie Gesellschaftsspiele, Tischkicker, Kreativ-Angebote und Gaming-Möglichkeiten wahrnehmen können. Der Austausch zwischen der Jugendförderung und den Jugendlichen soll durch den räumlichen Wechsel in ihre Lebenswelt gefördert werden. Zudem sollen Freizeitaktivitäten aller Art mit Jugendlichen geplant und durchgeführt werden. Außerschulische Bildungsangebote sollen unter Beteiligung der Jugendlichen weiter ausgebaut werden. Zudem ist eine stärkere Einbeziehung von Jugendhilfeeinrichtungen in der Schule angestrebt. Für nähere Informationen steht die Jugendförderung gerne telefonisch unter 06206-935399 oder via E-Mail Jugendfoerderung@lampertheim.de zur Verfügung.