Hits von Pink Floyd in Lampertheim

Die Band Bollwerk interpretiert zusammen mit Freunden in Lampertheim Songs der Gruppe Pink Floyd. © Archivfoto: Gutschalk

Culur communal und die Musiker-Initiative Lampertheim laden zum Konzert mit den bekanntesten Hits und Alben der Kultgruppe ein. Sie werden von BollWerk & Friends gespielt.

Anzeige

LAMPERTHEIM. (red). Ein Abend mit den bekanntesten Hits von Pink Floyd wird im November in Lampertheim geboten. Cultur communal und die Musiker-Initiative-Lampertheim (MIL) laden für Donnerstag, 3. November, zum Konzert mit dem Titel: „Best of Pink Floyd – BollWerk & Friends spielen ihre Lieblingshits“ in den Schwanensaal ein.

Die 1964 gegründete britische Rockband „Pink Floyd“ ist eine der erfolgreichsten Gruppen der Rockgeschichte überhaupt, wie die Stadt mitteilt. Mit ihrer Musik und der klanglichen und visuellen Gestaltung ihrer Platten und Bühnenauftritte habe sie, begleitet von großem kommerziellem Erfolg, einen unverwechselbaren und völlig neuartigen Stil geschaffen. Weltweit seien mehr als 300 Millionen Alben von Pink Floyd verkauft worden, die Gruppe besitze auch noch heute absoluten Kultstatus.

Das MIL-Mitglied Matthias Klöpsch werde sich an dem Abend mit dem Konzert mit der Band BollWerk und Freunden einen Traum erfüllen. Dabei sei es ihm gelungen, für die Veranstaltung eine illustre siebenköpfige Besetzung zusammenzustellen. So werden zu hören sein: Melanie Haag als Sängerin, Patrick Schneller am Schlagzeug, Patrick Embach am Keyboard und Gesang, Matthias Klöpsch, Gitarre und Gesang und Frank Willi Schmidt am Bass und als Backgroundsänger. Als Special Guests mit dabei sind Flo Kaether (Gitarre und Gesang) und Bernd Hocker (ebenfalls Gitarre und Gesang).

Präsentiert werden sollen die größten Hits der Gruppe wie „The Wall“, „Hey You“, „Shine on you Crazy Diamond“, „Comfortably Numb“ oder „Wish you were here“. Alle wichtige Alben der Gruppe werden hierbei gestreift, heißt es in der Mitteilung. Das Publikum erwarte eine Reise durch eine ganz besondere Ära der Rockgeschichte.

Anzeige

Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 3. November, ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Stehplatzkarten sind für 12 Euro, Sitzplatzkarten für die Veranstaltung sind für 13 Euro erhältlich. Karten können an der bekannten Vorverkaufsstellen Horle- Mode und Mehr, Kaiserstraße 19 (Telefon 06206-2239) und gegebenenfalls an der Abendkasse erworben werden.