Nach der Pandemie-Pause will die Lukasgemeinde den 31. Oktober wieder feierlich begehen. Schulkinder und Konfirmanden sind bereits am Morgen in die Domkirche eingeladen.
LAMPERTHEIM. (red). Nachdem der Reformationstag in den vergangenen beiden Jahren wegen der Pandemie nicht feierlich begangen werden konnte, lädt die Lukasgemeinde wieder herzlich ein zu den Gottesdiensten am Montag, 31. Oktober, die an den Thesenanschlag Martin Luthers 1517 erinnern. Wie zuvor wird es wieder einen Gottesdienst für Schulkinder und Konfirmanden geben. Dieser beginnt morgens früh um 8.15 Uhr und selbstverständlich sind auch Erwachsene willkommen. Neu ist, dass der Hauptgottesdienst zum Reformationstag in Zukunft nicht mehr vormittags gefeiert wird, sondern auf 19 Uhr verlegt wurde. In diesem Jahr gestaltet der Ev. Posaunenchor Lampertheim den Gottesdienst in besonderer musikalischer Weise. Die Bläser musizieren die Reformationssinfonie von Felix Mendelssohn Barthodldy in der bearbeiteten Fassung von Friedel W. Böhler. Sie werden an der Orgel begleitet von Thomas Adelberger, die Pauke lässt Alexander Rothmund erklingen. Die Liturgie und Ansprache gestaltet Pfarrerin Sabine Sauerwein. Beide Gottesdienste finden in der Domkirche statt.