Auch beim Hofheimer Turnverein wird die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert. Neben dem traditionellen Kinderfasching und der Sportlerfastnacht am 25. Februar gibt es mit der...
HOFHEIM/RIED. Auch beim Hofheimer Turnverein wird die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert. Neben dem traditionellen Kinderfasching und der Sportlerfastnacht am 25. Februar gibt es mit der Jugenddisco am 17. Februar erstmals auch ein Angebot für die Altersgruppe zwischen acht und 15 Jahren.
„Die Kids wollen weg und feiern“, weiß Ingrid Bamberg, Abteilungsleiterin Turnen und Mutter zweier erwachsener Töchter, aus eigener Erfahrung. Die Idee mit der Disco hätten Jugendliche an den Jugendausschuss herangetragen, die Übungsleiter seien „gleich Feuer und Flamme“ gewesen. Wer dem Kinderfasching entwachsen, für die Sportlerfastnacht aber noch zu jung ist, kann sich am Freitag, 17. Februar, auf eine tolle Veranstaltung mit elternfreier Zone freuen. Von 18 bis 21 Uhr ist mit DJ Normen Hanske und cooler Musik, Getränken, Snacks und einem Kostümwettbewerb, bei dem es sportliche Preise zu gewinnen gibt, für jede Menge Abwechslung gesorgt.
Die Feier findet im TV-Vereinsheim im Sportpark statt, niemand darf unerlaubt das Gebäude verlassen. „Zur Sicherheit der Kinder bitten wir die Eltern darum, ihren Nachwuchs nach der Veranstaltung abzuholen“, informiert Ingrid Bamberg. Zudem werden Erwachsene am Eingang stehen und den Verkauf der ausschließlich alkoholfreien Getränke beaufsichtigen.
Am 25. Februar lädt der Turnverein alle Hofheimer Kinder zum närrischen Treiben in den bunt geschmückten Bürgerhaussaal ein, los geht es um 14.33 Uhr. Hier können sich die kleinen Prinzessinnen, Schmetterlinge, Cowboys und Minions nach Herzenslust austoben. Die Mädels vom Jugendausschuss, Vivien Langenberg, Fabienne Kraus, Katja Darmstädter und Sandra Ruppert, haben wieder ein tolles Mitmach-Programm vorbereitet. Die „Reise nach Jerusalem“ darf dabei ebenso wenig fehlen wie die Polonaise durch den Saal, für die Musik ist DJ Normen zuständig.
Freuen dürfen sich die Gäste zudem auf flotte Choreografien der vereinseigenen Gruppen Starlight, Tanzmäuse, Step Motion und Jumping Beans – Rope Skipping par excellence. Wer hat das beste Outfit? Die alljährliche Kostümprämierung darf mit Spannung erwartet werden, den Gewinnern winken attraktive Preise. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bestens gesorgt.
Unter dem Motto „Ääfach kumme, de Eudritt is fer umme“ heißt der TV am gleichen Tag ab 20.11 Uhr Mitglieder und Freunde zur Sportlerfastnacht im Vereinsheim willkommen. Einen Kostüm- oder Schunkelzwang wird es auch bei der zwölften Auflage nicht geben, sagt Verena Salomon, die gemeinsam mit Karola Beringer, Andrea Hilsheimer, Inge Gärtner, Esther Heilmann das Event organisiert. „Unsere Männer helfen natürlich auch mit“, fügt sie schmunzelnd hinzu.
Für Ausgehmuffel haben die Damen kein Verständnis und machen auf den Plakaten im Ort auf die Konsequenzen aufmerksam: „Wer sisch ned uffrappelt, iwwer den werd gebabbelt.“ DJ Mike Stoltz hat von „Viva Colonia“ über „Highway to Hell“ bis zu aktuellen Hits alles dabei, was man zum Party machen braucht. Musikwünsche werden natürlich gerne erfüllt. Wer früh kommt, kann nicht nur länger feiern, sondern profitiert auch von der Happy Hour. Von 20.11 bis 21.11 Uhr gibt es zwei Getränke (nur Gläser) zum Preis von einem.
Von Petra Gahabka