Referenten sollen im Auftrag der Stadt darlegen, was vor der eigenen Haustür gemacht werden kann. Los geht es am 11. Oktober.
LAMPERTHEIM. (red). Im Rahmen der Fortführung der Kampagne „Klimaretter*in 2022 gesucht!“ plant die Stadt Lampertheim eine Vortragsreihe. Da der Förderschwerpunkt der diesjährigen Kampagne die kommunalen Informationsinitiativen beinhaltet, wird die Aktion mit mehreren Veranstaltungen verknüpft. Drei Vorträge zu den Themen Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen vor der eigenen Haustür sind vorgesehen, wie es in einer Pressemeldung heißt. Die Vorträge werden jeweils ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses (Römerstraße 102) gehalten:
Am 11. Oktober (Dienstag) lautet das Thema „Klimabäume in Garten und Stadt, was nutzen Sie wirklich und worauf sollte man achten?“ Referent ist Lukas Zäuner, Mitarbeiter der technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim. Am Tag darauf wird ein Vortrag gehalten über „Gartenglück in der Stadt – vom Grün an Wänden und auf Dächern, in Vorgärten und Höfen, auf Balkonen und Terrassen“. Referentin ist Martina Fendt, Projektleiterin bei der Projektstadt.
Am 2. November schließlich, einem Mittwoch geht es um das Thema „Energie fürs Haus ohne Gas und Öl“ Referenten sind Peter Hensel und Dr. Philipp Schönberger, Geschäftsführer der Energy Effizienz GmbH.