Das neue Angebot der Lebenshilfe Lampertheim und Ried richtet sich an Kinder bis einschließlich zwölf Jahre. Das Probetraining kam bei Eltern gut an.
LAMPERTHEIM. (red). Eine Ergänzung zu den vielfältigen Angeboten der Lebenshilfe Lampertheim und Ried stellt die neue Bewegungsschule mit Harry Heidenreich dar, wie es in einer Mitteilung der Lebenshilfe heißt. Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren würden durch spielerische Übungen zu einer Verbesserung der motorischen Fähigkeiten motiviert. Dabei stehe immer der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Bereits im Frühjahr startete ein Probetraining von insgesamt zehn Terminen mit drei Kindern, teilweise kamen die Geschwisterkinder dazu. Alle Kinder haben nach Angaben der Eltern sehr gute Fortschritte gemacht und führten die im Training gezeigten Übungen freiwillig auch zu Hause durch. „Die Teilnehmer hatten viel Spaß und die Eltern waren positiv überrascht über die Entwicklung der Kinder, zum Beispiel das Gehen auf den Fußballen oder den Fersen. Mir hat das Training viel Spaß bereitet“, resümiert Harry Heidenreich.
Nach den ersten positiven Erfahrungen soll die Bewegungsschule nun als offizielles Angebot der Lebenshilfe Lampertheim und Ried etabliert werden, heißt es in der Mitteilung. Es werden zehn Termine donnerstags von 16 Uhr bis 16.45 Uhr in der Frühförder- und Beratungsstelle, Saarstr. 56, angeboten. Am Donnerstag, 8. September, geht es los. In den Herbstferien finden keine Termine statt. Die Teilnahme ist unentgeltlich. Falls notwendig, sollte ein Elternteil in Absprache mit dem Trainer während der Bewegungsstunde dabei sein. Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an info@lebenshilfe-lampertheim.de.
Seit über 50 Jahren betreibt der 61-jährige Harry Heidenreich Selbstverteidigung in verschiedenen Bereichen. Zurzeit ist der dreifache Vater als Trainer und Übungsleiter bei den Black Tigers Lampertheim tätig.