Trotz Corona können nun wieder mehr Vorgänge in der Heppenheimer Zulassungsstelle bearbeitet werden.
HEPPENHEIM. (red). Wegen der verbesserten Personalsituation können wieder mehr Vorgänge in der Heppenheimer Zulassungsstelle bearbeitet werden. Auch dringende Anliegen von Privatkunden beziehungsweise auch einzelne Online-Termine von Privatkunden können wieder bearbeitet werden. Allerdings muss zunächst noch immer ein Teil der bereits gebuchten Termine in den kommenden Tagen storniert werden. Privatkunden, die auf die Nutzung des Fahrzeugs insbesondere aus beruflichen Gründen angewiesen sind, können mit dringenden Anliegen zudem ohne vorherige Terminvereinbarung zur Zulassungsstelle kommen. Es ist dabei jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Indes weist der Kreisbeigeordnete Karsten Krug auf Folgendes hin: „Die Bürger sollten aufgrund der aktuellen Situation nur mit solchen Anliegen in die Zulassungsstelle kommen, die wirklich nicht aufgeschoben werden können.“ Gewerbliche Zulassungsdienste können ohne Einschränkungen bearbeitet werden. Auch könne es für Betriebe aktuell aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll sein, einzelne Fahrzeuge zeitweise abzumelden. Auch dafür stünden die Mitarbeiter der Zulassungsstelle zur Verfügung. Zudem ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, über i-Kfz online (stvaportal.kreis-bergstrasse.de/home) ein Fahrzeug zuzulassen oder abzumelden.