Die Stadt gratuliert Senioren zu runden Geburtstagen sowie zu Ehejubiläen. Nur die Personen, die besucht werden möchten, erhalten die Glückwünsche persönlich.
HEPPENHEIM. (red). Zu den angenehmen Pflichten des Magistrats gehört das Überbringen der Glückwünsche zu Ehe- und Altersjubiläen. Als sich das Corona-Virus in Deutschland ausbreitete, hieß es allerdings: Kontakte meiden. Das galt auch für die Besuche zu Geburtstagen und Ehejubiläen, auf die in dieser Zeit verzichtet werden musste.
Die Glückwünsche der Stadt zu den besonderen Alters- und Ehejubiläen werden den Angaben zufolge persönlich durch Vertreter des Magistrats überbracht. Die Stadt gratuliert zu den 80., 85., 90., 95., 100. Geburtstagen und dann jedes weitere Jahr. Im Vorfeld erfolgt eine telefonische Terminvereinbarung. Zuvor wird schriftlich bei den Jubilaren angefragt, ob Besuch gewünscht wird. Nur die Personen, die besucht werden möchten, erhalten die Glückwünsche persönlich. Ein unangekündigter Überraschungsbesuch erfolgt somit nicht. Üblicherweise sind die Besuche in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr.
Bei Ehejubiläen wird zum 50. (Goldene Hochzeit), 60. (Diamantene Hochzeit), 65. (Eiserne Hochzeit), 70. (Gnadenhochzeit) und 75. Ehejubiläum (Kronjuwelenhochzeit) gratuliert. Auch hier erfolgt im Vorfeld die telefonische Terminvereinbarung nach vorheriger schriftlicher Anfrage.
In den Stadtteilen wird diese ehrenamtliche Aufgabe von den Ortsvorstehern und Ortsvorsteherinnen oder anderen Mitgliedern des Ortsbeirates übernommen. Für Frauen und Männer mit 85, 90, 95, 100 Jahren sowie zu Ehejubiläen gibt es ein Sektpräsent. Dazu erhalten die Jubilare die Glückwunschurkunde des Bürgermeisters. Die Altersjubilare ab 90 und die Ehejubilare bekommen zusätzlich Urkunden des Landrates und des Ministerpräsidenten überreicht. Bürgerinnen und Bürger, die keine Gratulation wünschen, können jederzeit einer Übermittlung der Daten widersprechen.
Laut der Statistik im zweiten Quartal gibt es in Heppenheim circa 130 Altersjubilare, davon zweimal einen 100. Geburtstag, einen 101. und einen 103. Geburtstag. Ehejubilare gibt es etwa 40, davon vier Eiserne Hochzeiten und eine Kronjuwelenhochzeit.