TC Kirschhausen freut sich auf die Jubiläumsfeier

Die Kinder- und Jugendabteilung im Tennis-Klub Raunheim sieht sich trotz Pandemie weiter im Aufwind.
© Symbolfoto: Benoit Doppagne/dpa

2024 wird der Tennisclub 50 Jahre alt. Bei der Hauptversammlung herrscht in Sachen Wahlen Einstimmigkeit. Saisoneröffnung ist terminiert.

Anzeige

Kirschhausen. (kar). Die Mitglieder des Tennisclub Kirschhausen haben bei der Hauptversammlung in der Gaststätte „Zum Steigkopf” alle zur Wiederwahl stehenden Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Kurt Pilgrim bleibt Zweiter Vorsitzender und Kassenwart, Otti Sodemann Sportwart, Herbert Unger Bauwart sowie Manfred Volk Beisitzer. Die Wahlen waren einstimmig.

Unter der Leitung von Dr. Giovanni Miglio, er ist seit 15 Jahren TCK-Vorsitzender, wurde die Tagesordnung zügig abgearbeitet. Trotz eines leichten Mitgliederrückgangs auf nun 73 - acht Austritten standen drei Eintritte gegenüber - bilanzierte Kassenwart Pilgrim einen erfreulichen Jahresabschluss. Die finanzielle Situation des Vereins habe sich verbessert, seitdem Ende 2021 die Stadt Heppenheim die Anlage an den TCK verpachtet hat. Dies habe die Aufwendungen reduziert.

Herbert Unger, der erfahrene Platzwart, hat die Vorbereitungen für die neue Tennissaison bereits in Angriff genommen. Die Saisoneröffnung auf frisch präpariertem Geläuf ist für den 16. April geplant. Die Kirschhäuser verfügen über vier Ascheplätze, die in der Medenrunde 2022 von Herren 65 – sie packten den Klassenerhalt in der Bezirksliga A -, Herren 50 (Dritte ebenfalls in der Bezirksliga A) und den Damen 50 (Erster in der Hobby-Doppelrunde) genutzt wurden. Die Damen 40 agierten in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Hüttenfeld, konnten den Abstieg aus der Bezirksliga A aber nicht vermeiden. Für die anstehende Runde hat der TCK wieder zwei Mannschaften (Herren 50, Herren 65) gemeldet. Wie schon im vergangenen Jahr kommt aus personellen Gründen keine Herren 70-Auswahl zusammen.

Auf das Jahr 2024 freuen sich die Kirschhäuser Tennisfreunde besonders: Da steht das fünfzigjährige Vereinsbestehen an. Das soll groß gefeiert werden. Die Vorbereitungen, so Jugendwart Helmut Rader, seien schon im Gange.