Kirschhausen: Neue Anlaufstelle für Tierfreunde

In der ehemaligen Filiale der Bäckerei Stephan in Kirschhausen können nun Tierfreunde auf die Expertise von Frauke Schumacher (vorne in der Mitte) und Annika Elsner (mittlere Reihe, zweite von links) zurückgreifen. Darüber freut sich auch Kirschhausens Ortsvorsteher Peter Engelhardt (mittlere Reihe, Erster von rechts) sowie Freunde und Familienangehörige. Matthias Bähr

Hilfe für Hund und Katz: Annika Elsner und Frauke Schumacher eröffnen eine Gemeinschaftspraxis in Kirschhausen.

Anzeige

HEPPENHEIM. Der Hund hat ständig Juckreiz, die Katze chronischen Schnupfen, das Pferd leidet unter Durchfall? Wer derlei Probleme kennt, findet in der Tierheilpraxis von Annika Elsner Unterstützung. Und wer sich wünscht, dass sein Hund vor oder nach einer Operation liebevoll umsorgt wird, wendet sich am besten an Frauke Schumacher, die Vierbeinern mit Lymphdrainage oder Gerätetraining Gutes zukommen lässt und zudem Tipps parat hat für alle, die sich auf einen Hundeführerschein vorbereiten wollen.

Seit vergangenem Samstag unterhalten diese beiden Tierprofis nun eine Gemeinschaftspraxis in Kirschhausen. Das ist im Kirschhäuser Ortszentrum, in der Alten Straße 2, wo die Bäckerei Stephan bis zum vergangenen Sommer eine Filiale betrieben hatte.

Die Eröffnungsfeier hat es gleich einmal in sich, denn im Tagesverlauf statten 50 Gäste dem Duo Schumacher/Elsner ihren Besuch ab, wollten sich vom Angebot der beiden überzeugen, darunter auch Kirschhausens Ortsvorsteher Peter Engelhardt (CDU). „Das ist eine Bereicherung für Kirschhausen“, zeigte sich dieser überzeugt.

Ihre Ausrichtung, Physiotherapeutin für Hunde zu sein und gleichzeitig Hunde zu trainieren, das habe schon einen gewissen Seltenheitswert, sagte Frauke Schumacher. Dies passe gut zusammen mit Annikas Tierheilpraxis, bei der Bioresonanz, Homöopathie, Ernährung und Akupunktur großgeschrieben würden. Nun sei der lange gehegte Wunsch der beiden in Erfüllung gegangen, gemeinsam eine Praxis zu eröffnen.

Anzeige

Ins Gehege kommen sich die beiden Damen, die beide aus Wald-Erlenbach stammen, daher nicht. „Jeder ist für seinen Bereich zuständig und so soll es auch bleiben“, sagte Schumacher, die fest davon ausgeht, mit Annika Elsner ein starkes Team zu bilden. Längst hat sich das Duo bei Tierfreunden aus der Umgebung einen Namen gemacht, und so begrüßen sie inzwischen auch Kundschaft aus Mannheim oder Darmstadt.

„Viele Kunden sind weit davon entfernt, uns schon dann zu konsultieren, wenn ihre Tiere die ersten Wehwehchen verspüren. Wer zu uns kommt, dessen Haustiere haben oftmals einen langen Leidensweg hinter sich, sodass sie nicht mehr weiter wissen“, freut sich Annika Elsner darüber, Tierfreunden oftmals in scheinbar ausweglosen Situationen Hilfe angeboten zu haben.

Annika Elsner und Frauke Schumacher, das sind zwei Tierfreundinnen mit Herz, die von Kindesbeinen an im Umgang mit Tieren versiert sind. „Ich bin nicht nur mit Katzen und Hunde aufgewachsen, sondern irgendwann bin ich auch einmal geritten“, erzählt Annika Elsner aus ihrem Leben, in dem die Vierbeiner stets im Mittelpunkt standen. Außerdem war es für sie über viele Jahre hinweg in der Wald-Erlenbacher Tierpraxis Roth beschäftigt.

„Hunde hatten wir immer gleich mehrere“, nahm auch in Frauke Schumachers Kindheit und Jugend das Tierwohl einen hohen Stellenwert ein. Nach und nach machten sich die beiden als Fachfrauen in ihren jeweiligen Gebieten einen Namen, wobei Frauke Schumacher die Hundefreunde immer wieder zu Trainings auf die Klingerhöhe oder nach Schannenbach einlud.

Auch das Angebot von Annika Elsner, die auch Hausbesuche unternimmt, erfreut sich von jeher eines guten Zuspruchs.

Anzeige

„Aber irgendwann einmal waren die bisherigen räumlichen Möglichkeiten begrenzt, sodass wir nun froh um unser neues Domizil sind“, war ihr die Freude regelrecht anzumerken. Nun sei es auch möglich, Tierfreunde zu Vorträgen aller Art in die neuen Räume einzuladen. So bereitet Frauke Schumacher zum Beispiel gerade einen Welpenkurs vor. „Wer am Donnerstag um 17 Uhr mitmachen will, ist herzlich willkommen“, sagt sie.