Heppenheims Wahlleiter Thomas Ehret hat am Donnerstagabend das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl für die Kreisstadt und ihre Ortsteile festgestellt.
HEPPENHEIM. (fran). Der städtische Wahlausschuss um Wahlleiter Thomas Ehret hat am Donnerstagabend das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl für die Kreisstadt und ihre Ortsteile festgestellt. „Das amtliche Endergebnis bringt keinerlei Veränderungen“, so Ehret. Die CDU wurde demnach mit 36,59 Prozent der Stimmen als Wahlsieger bestätigt, mit 14 Abgeordneten stellt sie auch künftig die größte Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.
Nur in den Wahlbezirken II und XI habe der Ausschuss kleine „formaljuristische“ Fehler festgestellt, so Ehret: „In den Niederschriften für die Stadtverordnetenversammlung und den Hambacher Ortsbeirat wurde versehentlich die Zahl der Wahlberechtigten für die Kreistagswahl eingetragen. Das haben wir korrigiert“, berichtet der Wahlleiter im Gespräch mit dieser Zeitung. Auch bei der Briefwahl, die in Corona-Zeiten stark nachgefragt war, seien keine Auffälligkeiten festgestellt worden, so Ehret weiter.
Der Wahlleiter bedankte sich abschließend bei allen ehrenamtlichen Helfern und den Mitarbeitern der Verwaltung für deren „super Job“ bei einer „aufwendigen, komplexen und herausfordernden Kommunalwahl.“