Mit „Les Brünettes“ um Julia Pellegrini holt das Heppenheimer Forum Kultur ein lange geplantes Konzert nach.
HEPPENHEIM. (red). In einer Viererkonstellation zu singen ist für Julia Pellegrini musikalische Heimat: Ihr A-cappella-Quartett „Les Brünettes“ entstand vor mehr als zehn Jahren in Mannheim und ist seither im In- und Ausland unterwegs. 2020 erschien bereits das vierte Album. Am Dienstag, 1. November, 20 Uhr, gastiert das Quartett auf Einladung des Forums Kultur im Marstall, Amtsgasse 5.
Für „I’ll be seeing you“ wagt sich Julia Pellegrini an das klassische Jazz-Quartett, in einer ungewöhnlichen Besetzung mit Thomas Bauser an der Hammondorgel, Daniel Mudrack am Schlagzeug und Heiko Duffner an der Gitarre. In diesen vier Musikern hat sie die ideale Konstellation für ihr Programm zwischen argentinischen Folksongs, deutschen Jazzstandards à la Hildegard Knef, eigenen Kompositionen und ihren liebsten Songs aus dem Great American Songbook gefunden.
Die Programmverantwortlichen von Forum Kultur Jazz freuen sich sehr, dieses schon im November 2020 geplante Konzert nach mehreren missglückten Anläufen endlich nachholen zu dürfen, heißt es in einer Mitteilung des Forums Kultur. Allen terminlichen Schwierigkeiten zum Trotz ist es gelungen, das in dieser Konstellation äußerst selten zu hörende Quartett nach Heppenheim zu holen. Dabei ist zu beachten, dass das Konzert nicht – wie bei „Jazz im Marstall“ längst üblich - mittwochs, sondern ausnahmsweise schon dienstags stattfindet.
Auch wenn derzeit kulturelles Leben nahezu uneingeschränkt möglich ist, gelten nach wie vor die am Veranstaltungstag gültigen Verordnungen und die entsprechenden Einlassbestimmungen, wird in der Mitteilung betont. Daher wird empfohlen, sich zuvor über die aktuell geltenden Regelungen für Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten. Über kurzfristige Änderungen wird unter anderem informiert unter www.forum-kultur.com. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 15, ermäßigt 10 Euro. Die Altersgruppe U21 ist frei.