(jn). Als Tierheimleiterin Lisa Engraf und ihre Freunde mit dem Spendenkonvoi aus der Hochwasserregion um Altrich nach Heppenheim zurückkamen (wir haben berichtet), hatten sie...
HEPPENHEIM. (jn). Als Tierheimleiterin Lisa Engraf und ihre Freunde mit dem Spendenkonvoi aus der Hochwasserregion um Altrich nach Heppenheim zurückkamen (wir haben berichtet), hatten sie 21 Kätzchen und neun Farbmäuse aus dem dortigen Tierheim mitgebracht. Die Kleintiere, die in zwei Gruppen gelebt hatten – fünf etwa drei Monate alte und vier etwa sieben Monate alte Männchen – suchen jetzt ein neues Heim: möglichst alle zusammen.
Farbmäuse sind neugierige, intelligente und gesellige Tiere, die große, abwechslungsreiche Unterkünfte brauchen – zum Buddeln und zum Klettern, denn in Freiheit leben sie in Höhlen und Gängen. Röhren oder Labyrinthe wären auch gut, dazu Schlafhäuschen, Unterschlupfmöglichkeiten, artgerechtes Futter und immer frisches Wasser in den Gehegen. Kunststoff hat darin nichts zu suchen. Wer den Farbmäusen ein Quartier bieten möchte, macht einen Termin aus und liefert am besten Fotos des Geheges gleich mit.