Drei Tage Rallye in Hammelbach, aber ohne Schwarzpulver

Die Veranstaltung für Motorradfahrer und -fahrerinnen besteht aus drei Disziplinen. Das Schießen mit Schwarzpulverwaffen entfällt jedoch.

Anzeige

HAMMELBACH. Nach der Corona-Zwangspause im vergangenen Jahr findet vom Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. März, die 54. Schwarzpulver-Rallye für Motorradfahrer und -fahrerinnen der Motorsportvereinigung (MSVg) in Hammelbach statt. Der Wettbewerb besteht aus drei verschiedenen Disziplinen.

Zuerst müssen die Fahrer Kreisstädte anfahren, um die Anfangsbuchstaben für das diesjährige Lösungswort "Abzugszuengel" zu sammeln. Dazu können sie bereits an diesem Donnerstag starten und müssen bis Samstagmittag auf dem Veranstaltungsgelände am Sportplatz in Hammelbach eintreffen. Anschließend folgt normalerweise das namensgebende Schießen mit Schwarzpulverwaffen. Da dies nicht möglich ist, haben die Veranstalter improvisiert und sich eine Alternative überlegt.

Zuletzt müssen die Fahrer in der dritten Disziplin ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und dabei zeigen, dass sie und ihr Motorrad ein eingespieltes Team sind.

Neben dem Wettbewerb in den verschiedenen Disziplinen steht vor allem das gemeinsame Beisammensein im Vordergrund. Rockmusik am Abend und Benzingespräche über das ganze Wochenende bieten hierfür das perfekte Rahmenprogramm, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Es gilt bei der Veranstaltung die 3G-Regelung. Die DRK-Ortvereinigung hat sich bereit erklärt, die Zugangskontrolle zum bewirtschafteten Bereich zu übernehmen.