Zuhause gesucht im Odenwald: Mischlingsrüde Bravo

Der sehr menschenbezogene Mischlingsrüde Bravo wurde wohl auf Kreta ausgesetzt. Foto: Tierschutzinitiative ohne Grenzen

(jn).Mischlingsrüde Bravo hatte Glück im Unglück: Als er auf Kreta auf sich allein gestellt und in den Bergen auf Nahrungssuche war, entdeckte ihn ein tierliebes Paar und er...

Anzeige

FÜRTH. Mischlingsrüde Bravo hatte Glück im Unglück: Als er auf Kreta auf sich allein gestellt und in den Bergen auf Nahrungssuche war, entdeckte ihn ein tierliebes Paar und er wurde erst einmal gefüttert. Doch schon am nächsten Tag meldeten sich die beiden bei Animal Protection and Lifeline (APAL), der dortigen Tierschutzorganisation und Partner der Tierschutzinitiative ohne Grenzen (ToG) im Odenwald. Bravo wurde gerettet und wartet jetzt auf die Menschen, die ihm ein richtiges Zuhause schenken wollen. Über seine Vergangenheit ist den Tierschützern nichts bekannt, sie gehen aber davon aus, dass er ausgesetzt wurde, denn Bravo zeigt sich als anschmiegsamer, sehr menschenbezogener Hund, ein absoluter Charmeur, der das Potenzial hat, ein toller Begleiter zu werden. Beim Hunde-Einmaleins hat der etwa 18 Monate alte Mischling sicherlich noch etwas aufzuholen, aber das sollte ihm in einer liebevollen Umgebung gelingen. Bravo wünscht sich sportliche Menschen, die ihn auslasten, ihm aber auch Geborgenheit bieten. Bravo hat jetzt eine Schulterhöhe von 62 Zentimetern, wiegt 27 Kilogramm und ist gechippt, geimpft und kastriert. Wer ihn kennenlernen möchte, darf gern einen Besuchstermin vereinbaren.

Tierschutzinitiative ohne Grenzen, Marion Kostarellis, Telefon 0171-1801689 (auch per WhatsApp erreichbar) oder 06253-972295, E-Mail: marion.kostarellis@tsi-ohne-grenzen.de.