Shanty Chor spinnt Odenwälder Seemannsgarn in Krumbach

Der Odenwälder Shanty Chor kommt nach Krumbach. Archivfoto: Bettina Dörr
© Archivfoto: Bettina Dörr

(ba). Erdacht oder entdeckt? Es wird wohl ewig ein Rätsel bleiben. Die „alte Tradition“ des Singens von Seemannsliedern inmitten völlig trockener Umgebung ist inzwischen...

Anzeige

FÜRTH-KRUMBACH. Erdacht oder entdeckt? Es wird wohl ewig ein Rätsel bleiben. Die „alte Tradition“ des Singens von Seemannsliedern inmitten völlig trockener Umgebung ist inzwischen jedenfalls ganz unzweifelhaft ein fester Bestandteil des Kulturlebens in der Region. Das ist dem Odenwälder Shanty Chor zu verdanken. Mit seiner sagenhaften Mixtur aus lokalkoloriertem Seemannsgarn, Shanties, Seasongs, ins Ourewellerische übertragenen Welthits und Eigenkompositionen bespielt der „OSC“ seit über 30 Jahren die großen Bühnen der kleinen Welt zwischen Kurpfalz, Südhessen und Odenwald. 2019 feierte der Odenwälder Shanty Chor sein 30-jähriges Bestehen und kreierte dafür das Programm „Alte Freunde kann man sich nicht aussuchen“. Das Jubiläums-Best-of-Programm musste direkt nach seiner Premiere ins Trockendock der Coronazeit gelegt werden, geht nun wieder auf große Fahrt – beispielsweise am Samstag, 18. März, um 20 Uhr beim TSV Krumbach in der Sauberghalle. Die Hauptfigur der von Autor Manfred Maser erdachten Chor-Geschichten, Schann Scheid, Held der sieben Weltmeere aus Fränkisch-Crumbach, hat sich längst nahtlos eingereiht in die Liste lokaler Legenden. Die Kulttruppe ist in all den Jahren durchaus gealtert, hat sich aber auch verjüngt und ist jung geblieben. Der Vorverkauf der Tickets für 25 Euro findet an den bekannten Stellen bei Metzgerei Unger und Bäckerei Unger sowie auf der homepage tsv-krumbach.de im Ticketshop statt.