Freitag geht's los auf dem Dorfplatz mit dem Ausschellern. Beim Umzug am Sonntag sind auch ganz kleine Gruppen gerne gesehen. Anmeldung bis 9. September möglich.
KRUMBACH. "Gonz Krummoch staid Kopp" - wie jedes Jahr am zweiten Wochenende im September wird im Fürther Ortsteil Krumbach wieder Kerwe gefeiert. Am Freitag, 8. September, geht es um 19 Uhr los mit dem Ausgraben der Kerwe auf dem Dorfplatz. Kerweparrer Adrian Knapp und Mundschenk Alexander Hillar starten gemeinsam mit den Ausschellern, der Kerwejugend und allen Interessierten bei der anschließenden Kerweparty in ein lebhaftes Wochenende. DJ M.T.S, nicht zuletzt bekannt von der "Techno in Town" im Café Central Weinheim oder der Weinheimer Kerwe, heizt am Kerwesamstag (9.) ab 21 Uhr in der Sauberghalle kräftig ein.
Am Kerwesonntag (10.) rollt um 14 Uhr der Kerweumzug durch die Krumbacher Straßen. Kreatives aus dem Ortsgeschehen, aber auch politische und weltliche Themen sowie lustige Beiträge werden zu sehen sein. "Wir freuen uns über viele Anmeldungen - auch ganz kleine Gruppen sind gerne gesehen", so Patrick Heß, der, wie bereits in der Vergangenheit, für die Anmeldungen von Kerwewägen und Fußgruppen zuständig ist. Bis zum 9. September ist dies unter der Telefonnummer 0170-4689301 per Anruf, SMS oder WhatsApp möglich.
Im Anschluss werden Kerweparrer Adrian Knapp zum zehnten und letzten Mal und Mundschenk Alexander Hillar in ihrer Kerweredd das Ortsgeschehen der vergangen zwölf Monate in der Sauberghalle Revue passieren lassen. Bei Stimmungsmusik klingt der Tag auf dem Sauberg aus.
Der Kerwemontag (11.) ist der finale Kerwetag. Beim Frühschoppen in den örtlichen Schankstuben darf ab 11 Uhr noch einmal gefeiert werden, bis die Kerwe auf dem Dorfplatz wieder bis zum nächsten Jahr vergraben wird. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Florian Koch.