Gelbes Band lädt in Fürth zum kostenlosen Obstpflücken ein

Ein gelbes Band markiert Obstbäume, die kostenlos abgeerntet werden können. Symbolfoto: Thorsten Gutschalk

(red). Die deutschlandweite Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Bürger können für den Eigenbedarf...

Anzeige

FÜRTH. (red). Die deutschlandweite Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Bürger können für den Eigenbedarf kostenlos saisonales Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Auch die Gemeinde Fürth beteiligt sich an dieser Aktion. Die ersten gemeindeeigenen Bäume wurden bereits mit gelben Bändern markiert – zum Beispiel auf dem Stadionparkplatz an der Heinrich-Böll-Schule. Eine Übersicht aller gemeindeeigenen Standorte soll in Kürze über Google-Maps auf der Gemeinde-Homepage zu finden sein. Unter https://mundraub.org/ lassen sich auch mit dem gelben Band markierte Bäume orten. Bis zum Herbst werden weitere Bäume markiert sein – einige ehrenamtliche Helfer haben sich dieser Sache gemeinsam mit Umweltamtsleiter Stefan Rossbach angenommen. Menschen, die gerne ebenfalls Obst- oder Nussbäume sowie -sträucher für die Aktion „Gelbes Band“ zur Verfügung stellen möchten, können sich telefonisch unter 06253-200113 oder per E-Mail an s.rossbach@gemeinde-fuerth.de melden.