Rund 300 Teilnehmer aus drei Bundesländern werden am Samstag zum Cheerleading-Wettbewerb in der Bensheimer Weststadthalle erwartet. Die Redskins schicken drei Teams ins Rennen.
BÜRSTADT/BENSHEIM. (red). Rund 300 Cheerleader aus drei Bundesländern in insgesamt 25 Teams messen sich am kommenden Samstag, 30. April, in der Weststadthalle in Bensheim bei der jährlichen Meisterschaft.
Noch vor wenigen Wochen stand die gemeinsame Veranstaltung der Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland vor dem Aus. Der dafür vorgesehene Veranstaltungsort in Hanau wurde kurzerhand für einen anderen Zweck verplant, in der Kürze der Zeit war zunächst keine adäquate Halle greifbar. Eine Absage wäre für die Cheerleaderteams in der Region umso schlimmer gewesen, da die Landesmeisterschaft als Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft gilt, welche im Mai in Mülheim an der Ruhr stattfinden wird.
Doch anstatt die Segel zu streichen, ergriffen Marcel Kloth, Chefveranstalter des Bundesverbandes, Landrat Christian Engelhardt und Harry Frommeld von den Bürstadt Redskins die Initiative. Rasch wurde mit der Bensheimer Weststadthalle ein geeigneter Veranstaltungsort gefunden und innerhalb weniger Tage stand die komplette Organisation bei den Redskins, um den Cheerleadern aus drei Bundesländern nach zwei Jahren coronabedingter Turnierabstinenz doch noch die Landesmeisterschaften und somit die Chance zur Qualifikation zur bundesweiten Meisterschaft zu ermöglichen.
Die regionalen Meisterschaften noch ein weiteres Jahr ausfallen zu lassen, war für Redskins-Kommunikationschef Harry Frommeld keine Option: „Wir haben in Bürstadt mehr als 60 Cheerleader, welche nun zwei Jahre in Folge auf eine Meisterschaft verzichten mussten. Keine Frage, dass wir das kein drittes Mal zugelassen hätten – selbst wenn wir ein Zelt hätten bauen müssen.“ Umso mehr freut sich Frommeld, dass in Bensheim für alle „Cheers“ nun endlich wieder richtige Wettkämpfe möglich sind: „Vor allem für die Jüngsten wird das der erste Vergleich vor großem Publikum und somit ein unvergessliches Erlebnis sein. Wir freuen uns auf alle Gastteams und viele Zuschauer.“
Landrat Christian Engelhardt wird als Schirmherr der Veranstaltung zu fungieren und sagt: „Der Kreis Bergstraße lebt durch die Vielfalt seiner Vereine und Sportarten. Ich bin froh und dankbar, dass durch die Bürstadt Redskins American Football und Cheerleading zu einem festen Bestandteil unserer Vereinslandschaft geworden sind.“ Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, dass der Sport aus mehr als Anfeuerungsrufen besteht: „Die anspruchsvollen Elemente aus Akrobatik, Turnen und Tanz erfordern Können, Disziplin und Zusammenhalt. Zudem werden bei den Bürstadt Redskins Werte wie Respekt, Toleranz und Teamgeist gelebt, die ich ausdrücklich unterstütze.“
Von den gastgebenden Redskins aus Bürstadt gehen insgesamt drei Cheerleading-Teams in den Wettbewerb: Neben dem Team der amtierenden Vize-Europameister von den Red Arrows gehen außerdem zwei Nachwuchsteams an den Start. Die Zuschauer dürfen sich auf tolle Choreografien, atemberaubende Stunts, viel Musik und eine einzigartige Stimmung freuen, dazu gibt es Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen. Mehr als 600 Karten für die Veranstaltung wurden bereits verkauft, an der Tageskasse liegen weitere 200 Karten für die Cheerleading-Fans aus der näheren Umgebung bereit. Los geht es am Samstag, 30. April, ab 11.30 Uhr in der Weststadthalle, Berliner Ring 87, in Bensheim. Die Siegerehrung ist für etwa 16.30 Uhr geplant. Die Tickets kosten zwölf Euro, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.