Zusammen mit der Stadt lädt der Nabu zu einem Vortrag über naturnahe Gärten und artenreiche Wiesen ein.
BÜRSTADT. (red). Gemeinsam laden die Stadt Bürstadt und der Nabu Bürstadt für kommenden Montag, 14. November, um 19 Uhr bei freiem Eintritt in den Bürgerhaussaal ein. Als Referent kommt der Nabu-Vorsitzende Jürgen Schneider aus Meerbachtal nach Bürstadt, um in einem ansprechenden Bildvortrag der Fragestellung „Wie gestalte und pflege ich einen naturnahen Garten und artenreiche Wiesen?“ nachzugehen, heißt es in einer Mitteilung.
Insektensterben und naturnahe Gärten sind derzeit in aller Munde – aber was muss im Garten zu finden sein, um für Wildbienen gute Voraussetzungen zu schaffen? Welche Ansprüche hat ein Schmetterling, wo leben seine Raupen oder wo sind die Eier abgelegt? Wann und wie mähe ich eine Wiese, damit diese optimal blüht, und was kann ich tun, um sie als artenreichen Lebensraum zu gestalten und zu erhalten? Auf all diese und andere Fragen wird der Nabu-Vorsitzende laut Mitteilung eingehen.
Seit 36 Jahren betreut und organisiert Jürgen Schneider das Pflegemanagement auf über 170 Wiesen- und Gartengrundstücken des Nabu Meerbachtal. Dort sind heute nicht nur 15 Orchideenarten und in Hessen ausgestorbene Pflanzen zu finden, sondern auch bundesweit vom Aussterben bedrohte Insektenarten. Seine jahrzehntelange Erfahrung in Gestaltung, Pflege und Artenschutz möchte er gerne weitergeben und verspricht den Besuchern praktische Tipps, tolle Bilder und einen interessanten Vortrag.