Kerwegottesdienst für Bürstädter Tafel

Eine Spende wurde der Bürstädter Tafel überreicht. Gernot Becher (Schriftführer HCV), Pfarrer Peter Kern (Katholische Pfarrgruppe), Beate Horlé (ehrenamtliche Helferin Tafel), Ute Weber-Schäfer (Tafelkoordinatorin Diakonisches Werk Bergstraße), Pfarrerin Johanna Gotzmann (Evangelische Pfarrerin) nehmen diese entgegen (von links nach rechts). © Tafel Bürstadt

Unter dem Motto „Brot zum Leben“ wurden Spenden für die Tafel gesammelt. Diese konnten nun übergeben werden.

Anzeige

BÜRSTADT. (red). Pfarrerin Johanna Gotzmann und Pfarrer Peter Kern haben im ökumenischen Kerwegottesdienst am 1. Oktober unter dem Motto „Brot zum Leben“ auf die soziale Notlage vieler Menschen in der Mitte der Gesellschaft aufmerksam gemacht. Die Kollekte aus diesem Gottesdienst war daher für die Tafel Bürstadt bestimmt.

„Es war uns ein großes Anliegen, unsere Freude darüber, dass wir nach zwei Jahren wieder gemeinsam Kerb feiern konnten, mit denjenigen zu teilen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, erklärt Pfarrer Peter Kern. Pfarrerin Johanna Gotzmann ergänzt: „Der Gottesdienst stand unter dem Motto Brot zum Leben. Was liegt da näher als an die Menschen zu denken, die von der Tafel unterstützt werden?“

So freuten sich Beate Horlé, ehrenamtliche Helferin und Ute Weber-Schäfer, Tafelkoordinatorin beim Diakonischen Werk Bergstraße, über eine Spende in Höhe von 510 Euro. Bei der Kollekte kamen 325 Euro zusammen, die von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde sowie vom Heimat- und Carneval-Verein 1959 Bürstadt (HCV) auf 510 Euro aufgerundet wurden. Gernot Becher, Schriftführer beim HCV, überreichte am Mittwoch, 19. Oktober, gemeinsam mit Pfarrerin Johanna Gotzmann und Pfarrer Peter Kern den symbolischen Scheck über diesen Betrag und verschaffte sich vor Ort einen Eindruck zur Tafelarbeit in den schwierigen Zeiten von Energiekrise, Preissteigerungen und großer Zahl von Geflüchteten. Wie in einem Brennglas spiegeln sich diese Herausforderungen im großen Andrang auf die Tafeln. Umso dankbarer sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel, wenn sie in ihrer Arbeit unterstützt werden.

Wer helfen möchte, kann sich an die Tafelkoordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer, Telefonnummer 0151-22545114 oder per Mail an ute.weber-schaefer@dw-b.de wenden.