Ein Erzähler läuft in Bürstadt zu großer Form auf

André Wülfing gibt vor den Drittklässlern alles. Foto: Schillerschule
© Schillerschule

Grundschüler werden Zeuge des engagierten Vortrags von André Wülfing beim Erzählfest. Dann gibt es einen Auftrag an die Zuhörer.

Anzeige

BÜRSTADT. Wie eine Riesenfamilie sich fürchterlich zanken kann und sich dann doch wieder ganz lieb hat – wenn es gut geht – davon hat den Drittklässlern der Schillerschule jetzt André Wülfing berichtet. Der Geschichtenerzähler und Theatermacher gastierte im Rahmen des 10. internationalen Erzählfests in der Metropolregion Rhein-Neckar am Donnerstagvormittag in der Bürstädter Grundschule.

„Vom 10. bis 17. September bereisen 13 internationale Erzähler die Region und ziehen Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren Geschichten in ihren Bann“, heißt es in einer Pressemitteilung des Internationalen Erzählfests.

„André Wülfing hat die Kinder mit seinen Geschichten allein durch Mimik, Gestik und Blickkontakt gefesselt“, sagte Lehrerin Simona Herrmann. Gemeinsam mit ihrer Klasse 3d besuchte sie das Programm mit den Wolfsgeschichten. Hier stellte der Erzähler die Geschichten „Mathilda zähmt die Wölfe“ und ein italienisches Wolfsmärchen drei Klassen der Schule vor. Auf die anderen drei Klassen warteten Geschichten rund um das Thema Riesen. Der Künstler verstand es der Pressemitteilung zufolge, extrem lebendig zu erzählen, Emotionen wie lustig, spannend und traurig präsentierte er total echt.

Auch bezog Wülfing sein kleines Publikum ein: Er bat die Grundschüler, ihre Erinnerungen an die Geschichten aus dem Kopf weiterzuerzählen an Freunde und Familie.

Anzeige

Das internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto „Geschichten verbinden“ wird in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgetragen. Veranstaltet wird das Erzählfest vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen und finanziell unterstützt vom Ludwigshafener Unternehmen BASF. Entstanden ist es aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung“. „Das lebendige Erzählen von Geschichten aus verschiedenen Kulturkreisen im Erzählzelt fasziniert Kinder und hilft ihnen, ihre eigene Kultur und fremde Kulturen besser zu verstehen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.