Bürstadt hat weniger Geburten, aber mehr Einwohner

Die Zahl der Geburten ist in Bürstadt gesunken. © Julian Stratenschulte/dpa

Zum Jahresende 2022 lebten 353 Menschen mehr in der Stadt als im Vorjahr. Die Statistik gibt noch viele andere Einblicke.

Anzeige

BÜRSTADT. Bürstadt (red). Das Einwohneramt der legt seine Jahresstatistik für das Jahr 2022 vor. Einschließlich der beiden Stadtteile Bobstadt und Riedrode wohnten zum Jahresende 2022 insgesamt 17.378 Menschen in Bürstadt, das sind 353 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der ausländischen Bürger ist von 2980 auf 3196 gestiegen. Die meisten ausländischen Einwohner kommen der Statistik zufolge aus Polen (546), Rumänien (373), Griechenland (344) und der Türkei (338). Aus Kroatien stammen 183 Personen, aus dem Kosovo 130 Personen. 511 der ausländischen Mitbürger sind unter 18 Jahre alt. Die Liste der zehn ältesten Einwohner führen zwei 99-Jährige an.

Rückläufig war im vergangenen Jahr die Zahl der Geburtsmitteilungen. 151 Geburtsmitteilungen und damit 38 weniger als im Jahr zuvor gingen beim Einwohneramt ein. Insgesamt 106 Bürstädterinnen und Bürstädter verstarben im vergangenen Jahr.

Zu den beliebtesten Vornamen bei den Mädchen zählen Charlotte, Ella, Lina, Marlene, Melia, Mia und Sophia. Die häufigsten Nennungen bei den Jungen sind Ben, Julian, Lian, Mahir, Noel, Paul und Samuel. Die Zahl der Eheschließungen ist gestiegen: 89 Paare gaben sich beim Bürstädter Standesamt das Ja-Wort und somit fünf mehr als im Jahr zuvor. Die jüngste Braut war 19 Jahre jung, der jüngste Bräutigam 22 Jahre. Mit 68 Jahren heiratete die älteste Braut, der älteste Bräutigam im Alter von 72 Jahren.