Der TV 1891 lädt am 26. und 27. August zum Traditionsfest mit buntem Programm, Sportlerehrungen und natürlich dem Brutzelteller.
BÜRSTADT. Bürstadt (ajm). Am kommenden Wochenende feiert der TV 1891 Bürstadt sein beliebtes Brutzelfest. Am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August, steht neben der Sportlerehrung und einem bunten Rahmenprogramm die Geselligkeit im Vordergrund.
An beiden Tagen ist auf dem TV-Vereinsgelände in der Wasserwerkstraße allerhand für die kleinen und großen Gäste geboten.
Was ist geplant? Am Samstag startet das Fest um 14 Uhr mit einem Football-Flag-Turnier für Jedermann. "Das ist berührungsloser Football", erklärt TV-Vorsitzender Andreas Röß und animiert passive Mitglieder, Eltern und Interessierte zur Teilnahme. Der Samstagabend steht, getreu dem Motto "Ehre, wem Ehre gebührt", ganz im Zeichen der Aktiven: Ab 18.30 Uhr findet die Sportlerehrung statt. Begleitet wird sie von Vorführungen. Ab 19.30 Uhr lässt es DJ Rick auf der großen Bühne krachen. In der TV-Grillhütte wartet die Cocktailbar auf durstige Kehlen.
Der Familiensonntag startet um 10.30 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen. Ab zwölf Uhr werden das Luftballon-Wettfliegen sowie die Mini-Olympiade für Kinder angeboten. Um 14 Uhr heißt es erneut "Ehre, wem Ehre gebührt". Denn dann werden die Mitglieder geehrt, die ihrem Verein seit vielen Jahren die Treue halten. Auch hier zeigt der TV-Nachwuchs mit Vorführungen, was er drauf hat.
An beiden Tagen gibt es durchgehend warme Küche. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem Schnitzel mit diversen Beilagen, vegetarische Buletten und der traditionelle Brutzelteller. Die Vereinsmitglieder stellen zudem ein reichhaltiges Kuchenbüfett zusammen. Gut gekühlte Getränke warten im Getränkewagen.
Es gibt eine neue Bar, die Andreas Röß aus Abfall vom Bildungs- und Sportcampus (BSC) gebaut hat. Sie wird erstmals beim Brutzelfest eingesetzt, bevor sie am 22. September anlässlich der Eröffnung des BSC vom TV betrieben wird. "Wir wollen auf jeden Fall ein tolles Festwochenende feiern", versichert Andreas Röß mit Blick auf das Traditionsfest am kommenden Wochenende.