Die Ellen-Rohloff-Stiftung fördert den RuF bereits zum dritten Mal. Bei einem Besuch konnte sich Walter Rohloff auch eine therapeutische Gruppenreitstunde ansehen.
BIRKENAU. (red). Für die Ellen-Rohloff-Stiftung besuchte Walter Rohloff kürzlich den Reitverein Birkenau, um die Vielfalt der Angebote der Wegbereiter, wie sich der Verein selbst bezeichnet, einmal vor Ort zu erleben. Aufgrund eigener Pferde- und Reiterfahrung kamen nicht nur Erinnerungen auf, Walter Rohloff konnte das Zusammenspiel von Pferd, Reiter und Therapeutin auch fachkundig beurteilen. Bei seiner Ankunft übte gerade eine Teilnehmerin des therapeutischen Reitens das Traben an der Longe. Diesen Lernfortschritt hatte das Mädchen schon innerhalb kurzer Zeit erreichen können, wie Therapeutin Sandra Sauer berichtete.
Anschließend begann die therapeutische Gruppenstunde, für die der Reitverein mit der Nikolauspflege Weinheim kooperiert. Im Gespräch berichteten die Betreuer von der Nikolauspflege schnell von der Freude der Teilnehmer an der gemeinsamen Zeit mit den Pferden. Diese schöne Stimmung würde von den Teilnehmern in ihre jeweilige Wohngruppe getragen, was sich auf verschiedene Weisen positiv auswirke. Der Effekt könne bis zu drei Tagen anhalten, hatten die Betreuer regelmäßig beobachtet.
Walter Rohloff konnte bei seinem Besuch bestätigen, dass die Ellen-Rohloff-Stiftung bei der Sitzung des Stiftungsrats die richtige Entscheidung getroffen hatte, als sie dem Reit- und Fahrverein Birkenau nun schon zum dritten Mal in Folge einen großzügigen Förderbetrag zugesprochen hatte. So gingen im November 5000 Euro auf dem Spendenkonto des Vereins ein. „Uns fehlen die Worte, unsere Dankbarkeit auszudrücken“, sagte die Vorsitzende Dunja Ferring-Appel. Gerade jetzt, nach bald zwei Jahren Corona-bedingter Einschränkungen, dürfe man nicht wie früher auf eine Vielzahl von Förderwettbewerben und größere Spenden von Unternehmen und Organisationen zählen.
Umso mehr habe sich der Vorstand gefreut, wieder von der Ellen-Rohloff-Stiftung ausgewählt worden zu sein. „Auch die erneute Förderung durch die Sparkasse Birkenau in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Birkenau freut uns sehr.“ Alle Fördergelder und Spenden fließen in die inklusive und therapeutische Arbeit des Vereins mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie in die tiergerechte Haltung der Pferde und den Erhalt der am Pfarrwald gelegenen Reitanlage.
Weitere Informationen zu den Angeboten des Vereins gibt es auf www.ruf-birkenau.de