53 Abc-Schützen in Biblis

Pfarrer Arne Polzer macht Erstklässlern Mut.Foto: T. Gutschalk  Foto: T. Gutschalk

(peg). Für 53 Abc-Schützen war am Dienstagmorgen der große Tag der Einschulung gekommen. Dass der Eintritt in diesen neuen Lebensabschnitt etwas Besonderes ist, machten der...

Anzeige

BIBLIS. (peg). Für 53 Abc-Schützen war am Dienstagmorgen der große Tag der Einschulung gekommen. Dass der Eintritt in diesen neuen Lebensabschnitt etwas Besonderes ist, machten der ökumenische Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus und die anschließende Einschulungsfeier im vollbesetzten Bürgerzentrum deutlich. „Nächstes Jahr werdet ihr hier auf der Bühne stehen und die Erstklässler begrüßen“, hieß Rektorin Nicole Skubella, die seit Februar an der Schule in den Weschnitzauen ist, die Gäste willkommen. Mit der Frage „Wofür brauchen wir in der Schule unsere Hände?“ animierte sie die Erstklässler gleich zum Mitmachen. Zum Schreiben, Radieren, Melden, Malen und Essen, kamen die Antworten aus allen Richtungen.

Nachdem der Chor für gute Stimmung gesorgt hatte, oblag es Bürgermeister Felix Kusicka ein Grußwort zu sprechen. Die präsentierten künstlerischen Darbietungen zeigten, dass die Gemeinde lebe und „Biblis eine gute Zukunft hat durch die Kinder.“ Es sei aber auch ein neuer Abschnitt für die Familie und Großeltern, „denn für sie bedeutet es, die Kinder jetzt loszulassen, sich entwickeln zu lassen“.

Und dann war es endlich soweit: Die Lehrerinnen Daniela Gabel (1a), Lilli Weil (1b) und Regina Zimmermann (1c) baten ihre Eulen-, Zebra- und Seehundkinder, so die Bezeichnungen der einzelnen Klassen, auf die Bühne, und nach vielen geschossenen Fotos ging es ab in die Unterrichtssäle.