Verschönerungsverein Schönberg: Wechsel an der Spitze

Beim Verschönerungsverein Schönberg wurden langjährige Mitglieder geehrt. Das Foto zeigt (von links) Lise Karn, Thamara Schebek, Walter Schebek, Manfred Schaarschmidt, Horst Schaarschmidt, Christel Schaarschmidt und Margit Heck. Foto: Verein

(red/ü). Da der Verschönerungsverein Schönberg (VVS) Anfang März 2020 gerade noch seine ordentliche Mitgliederversammlung durchführen konnte, hatte er kürzlich nach...

Anzeige

SCHÖNBERG. (red/ü). Da der Verschönerungsverein Schönberg (VVS) Anfang März 2020 gerade noch seine ordentliche Mitgliederversammlung durchführen konnte, hatte er kürzlich nach langer, Corona-bedingter Pause nun seine Mitglieder ins Haus am Dorfplatz eingeladen, um Bericht über die Jahre 2020 und 2021 zu erstatten. Vorsitzender Manfred Schaarschmidt bedankte sich mit Stellvertreter Klaus Peter Koch bei acht Mitgliedern für langjährige Treue und Unterstützung des VVS mit einem Präsent. Schaarschmidt teilte indes mit, dass er im März nächsten Jahres den Platz an der Vereinsspitze nach dann 42 Jahren in jüngere Hände geben möchte.

Der Rückblick fiel Pandemie-bedingt relativ kurz aus. Außer der Mitgliederversammlung gab es 2020 die dritte Weinprobe im Herrnwingert. Zahlreich waren die Helfer beim Frühjahrsputz der beiden Vorjahre. Auch bei der Vorschau auf das Geschäftsjahr 2022, das im Wesentlichen schon Vergangenheit ist, gab es wenig zu berichten. So sollen einige Gebäude und Örtlichkeiten mit QR-Codes versehen werden, damit Interessierte weitere Informationen über das betreffende Objekt abrufen können. Michael Lortz, der auch Kassenwart des Vereins ist, berichtete von einem gesunden Kassenstand, seine Entlastung beantragte Marius Beichtmann als Kassenprüfer. Für diese Aufgabe wurden für 2022 Johanna Frey, Horst Schaarschmidt und Jürgen Kotrade gewählt.

Geehrt wurden für 60 Jahre Walter Schebek, für 50 Jahre Thamara Schebek und Margit Heck, für 25 Jahre Lise Karn, Horst Schaarschmidt, Christel Schaarschmidt, Klaus Schulz und Thorsten Schulz.