Frühling im Fürstenlager in Bensheim

Im Mai werden im Fürstenlager wieder Führungen angeboten. Foto: Michael Leukel

Im Mai werden Führungen zu besonderen Themen angeboten. Dabei gibt es einiges für die Besucher zu erleben und zu erfahren.

Anzeige

AUERBACH. (red/ü). Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen laden im Mai zu frühlingshaften Parkrundgängen durch den Staatspark Fürstenlager ein.

Los geht es mit einer Kräuter-Brotbackführung am Samstag, 6. Mai, 14 Uhr. Bei einem Rundgang durch das Fürstenlager erhalten die Teilnehmer nicht nur Informationen zu dessen Geschichte und Botanik, sondern sammeln unterwegs verschiedenste Kräuter. Im Anschluss findet eine Vesper mit frisch gebackenem Bauernbrot statt. Die Teilnahme an der zweistündigen Veranstaltung kostet 20 Euro pro Person.

Ein Abendspaziergang zur Eremitage wird am Freitag, 12. Mai, um 20.30 Uhr angeboten. Das verwunschene Rindenhäuschen ist Thema und Ziel dieses abendlichen Spazierganges durch den Staatspark in Auerbach, der durch das Mammutwäldchen vorbei an der ehemaligen Jawandsburg und der Schäferseiche führt. Dabei wird die Geschichte des Fürstenlagers und vor allem der Eremitage erläutert. Im Anschluss genießen die Teilnehmer eine kleine Vesper. Der Preis für diese Veranstaltung beträgt 15 Euro pro Person.

Parkführung Dorf & Herrenwiese steht am Sonntag, 21. Mai, 15 Uhr auf dem Programm. Der eineinhalbstündige Parkrundgang führt auf einer auch für Senioren gut geeigneten Route durch das Dorf und über Herrenwiese und Monopteros zur Bastion, wo sich eine malerische Aussicht in den Odenwald und die Rheinebene bietet. Die Teilnahme kostet sieben Euro pro Person.

Anzeige

Der Mai endet mit einer Brotbackführung am Samstag, 27. Mai, 14 Uhr. Unter dem Motto „Aus der ländlichen Heiterkeit in die Erhabenheit hinaus“ führt der Parkrundgang die Apfelallee hinauf zur Eremitage und dann über den Höhenweg, wo sich weite Aussichten über die Umgebung eröffnen. Im Anschluss geht es zurück ins Dorf, wo eine Vesper mit frischem Bauernbrot auf die Teilnehmer wartet. Der Preis für die zweistündige Veranstaltung beträgt 20 Euro.

Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06251-93460 oder per E-Mail an fuerstenlager@schloesser-hessen.com.