Die Mitgliederversammlung steht auch im Zeichen von Neuwahlen. Regen Zulauf gibt es beim Basketball.
BENSHEIM. Bei der Mitgliederversammlung des VfL Bensheim standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Vorsitzender Markus Forster bedankte sich bei Linde-Katrin Pritz (zweite Vorsitzende), Tanja Mohr (Beisitzerin) und Alexander Gebhardt (Schriftführer), die auf eigenen Wunsch nicht mehr für eine Wiederwahl kandidierten, für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Führungsgremium des VfL.
Die Kassenprüfer Michael Samstag und Gerd Thiemann bestätigen eine korrekte Kassenführung und so konnte der Vorstand entlastet werden. Wiedergewählt wurden anschließend Markus Forster als Vorsitzender, Thomas Becker als zweiter Vorsitzender sowie Andreas Schäfer als Kassenwart. Siegfried Heinz, der zuvor als Beisitzer fungierte, bekleidet nun das Amt eines zweiten Vorsitzenden. Neu im VfL-Vorstand sind Ralf Bitsch als Schriftführer sowie Harry Hegenbarth und Stefan Karner – beide als Beisitzer. Nach zwei Jahren mit teilweise beträchtlichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, verlief das Vereinsjahr 2022 weitgehend wieder in normaleren Bahnen. Die Mitgliederzahl hat sich zuletzt sogar leicht erhöht und auch finanziell sieht Kassenwart Andreas Schäfer den VfL weiterhin gut aufgestellt.
Regen Zulauf verzeichnet die Basketball-Abteilung von Christian Roth, vor allem bei den Kindern und Jugendlichen. Die 1. Herren-Mannschaft bangt noch um den Verbleib in der 1. Regionalliga. Erfolge vermeldete Abteilungsleiter Michael Borger auch wieder für die Leichtathleten, die gemeinsam mit der SSG als LG VfL/SSG Bensheim zahlreiche Medaillen bei hessischen Meisterschaften bejubeln konnten.
Für die Tischtennis-Abteilung berichtete Enrico Schmitt von durchweg guter Beteiligung im Trainingsbetrieb, in der Breiten- und Freizeitsportabteilung planen die Tänzerinnen um Linde-Katrin Pritz neue Auftritte, unter anderem beim Musikfestival Maiway und mit Unterstützung durch die Nowak-Sisters.
Ralf Bitsch vermeldet stabile Zahlen bei den Freizeit-Volleyballern, ebenso wie Brigitte Krüger bei den Senioren-Sportlern, die ihr Ausflug in diesem Jahr zur Bundesgartenschau nach Mannheim führen wird.
Schwierig gestaltete sich bis vor wenigen Wochen noch die Arbeit in der Ski-Abteilung, denn Fahrten mit einem größeren zeitlichen Vorlauf waren wegen des finanziellen Risikos kaum planbar. In der neuen Saison soll nun aber wieder unter anderem die traditionelle große Familienfahrt stattfinden.
Geehrt wurde Thomas Jakob für seine 50-jährige Mitgliedschaft, ebenso wie Markus Forster, Harald Wilde, Robert und Michael Schweiger, die dem VfL seit 40 Jahren angehören. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft können David Hennes und Florian Becker zurückblicken.