Experten: Bewegung wichtig für Ältere - Übungen auf Parcours
Schöneck (dpa/lhe) - . Regelmäßige Bewegung ist nach Einschätzung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gerade für ältere Menschen wichtig. „Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass gezielte Bewegung im Alter helfen kann, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen“, sagte BZgA-Sprecherin Diana Schulz. In Schöneck (Main-Kinzig-Kreis) ist vor Kurzem ein sogenannter Bewegungspfad eröffnet worden, der speziell auf eine ältere Zielgruppe ausgerichtet wurde.
Der Parcours, der ein Pilotprojekt des Landkreises ist, orientiert sich an den Grundsätzen des von der BZgA entwickelten Alltags-Trainings-Programms (ATP) mit einfachen Übungen und Bewegungsabläufen, die viele aus ihrem täglichen Leben kennen. Er beginnt mit einer kurzen Startbeschreibung; danach folgen die Stationen eins bis zehn mit jeweils einer Übung mit Anleitung und Bild. Einmal die Woche trifft sich jetzt im Ortsteil Büdesheim eine Gruppe, um unter Anleitung die Übungen auszuprobieren und sich fit zu halten. Auch anderswo in Hessen werden Senioren ähnliche Bewegungsangebote gemacht.