Wie Darmstädter Lebensmittelhändler durch die Krise kommen

Auch in Darmstadt machen sich steigenden Lebensmittelpreise bemerkbar. Händler und Wochenmarktbeschicker berichten von Reaktionen ihrer Kunden und von Perspektiven für die Zukunft.
Auch in Darmstadt machen sich steigenden Lebensmittelpreise bemerkbar. Händler und Wochenmarktbeschicker berichten von Reaktionen ihrer Kunden und von Perspektiven für die Zukunft.
Auf ihrer „Tour de Schul‘“ besucht die GEW die aus ihrer Sicht vorbildlich sanierten oder neu gebauten Bildungsstätten in der Stadt.
Die Akademische Fliegergruppe der TU – kurz Akaflieg – ist seit mehr als 100 Jahren eine Ideenschmiede für Segelflugzeuge. Für manch einen aber endete die Leidenschaft tödlich.
In Bällen übers Wasser schweben oder Tischkicker spielen mit echten Menschen – das und viel mehr war möglich beim 44. Spiel- und Sportfest am Sonntag.
Magistrat will Rahmen schaffen für geordnete Entwicklung rings ums Weltkulturerbe. Auch Solarpanels sollen auf Dächern erlaubt sein – unter bestimmten Bedingungen.
Die Inflation und der Krieg in der Ukraine bringen Versorgung mit Lebensmitteln ins Stocken, berichtet der Vorsitzende Gert Wentrup.
Da trifft die Marktfrau den Nagel auf den Kopf. Die Menschen müssten angesichts steigender Lebensmittelpreise jetzt eben „bei anderen Dingen zurückstecken“. Das sagt Inge Bock, die...