Zwölf Künstler stellen gemeinsam im Atelierhaus Darmstadt aus

(josi). Künstlerbücher, Buchunikate, Buchobjekte, Buchillustrationen – all das und noch viel mehr zeigt das Atelierhaus Darmstadt in der ersten diesjährigen...

Anzeige

DARMSTADT. (josi). Künstlerbücher, Buchunikate, Buchobjekte, Buchillustrationen – all das und noch viel mehr zeigt das Atelierhaus Darmstadt in der ersten diesjährigen Gemeinschaftsausstellung. Insgesamt zwölf Künstler aus Südhessen präsentieren ihre vielfältigen Werke. Anlass der Ausstellung ist der Welttag des Buches am Sonntag, 23. April. Neben den dreidimensionalen Arbeiten von Georg Schrabeck und Bernhard&Meyer zeigt Vera Fles-Schönegge Fotografien und Brigitte Satori Constantinescu ein Video. Die Atelierhauskünstlerin Johanna Krimmel trägt Buchillustrationen und Zeichnungen zum Themenkomplex bei. Die Gastkünstler Pavel Odvody und Karin Nedela zeigen Fotografien. Klaus Münchschwander ist mit Künstlerbüchern vertreten. Von Iris Wellker-Sturm ist auf drei elektrischen Drehtellern Konkrete Poesie zu bestaunen. Von Peter Thoms gibt es Objekte aus Büchern, und Walter Diewock zeigt seine Illustrationen zu Texten der Schriftstellerin Hanna F. Juritz. Diese Autorin liest zur Finissage am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr aus ihrem Werk „Rampenkoller – Minimaltexte aus der geschrumpften Zeit“. Zur Vernissage am Freitag, 21. April, 19 Uhr, spricht der Kunstkritiker Roland Held. Die Ausstellung ist jeweils freitags bis sonntags von 16 bis 19 Uhr kostenlos geöffnet. Das städtische Atelierhaus in der Riedeselstraße 15 ist nicht barrierefrei.