DARMSTADT - (pak). Wegen der anhaltenden Trockenheit ist der Wasserstand des Woogs nach Auskunft des städtischen Sportamts um rund 70 Zentimeter unter Normalpegel gesunken. Auf die Wasserqualität habe das aber keinen Einfluss, heißt es von der Stadt. Das Woogwasser werde regelmäßig durch externe, unabhängige Kontrollen sowie durch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie untersucht; die Ergebnisse würden dem Gesundheitsamt übermittelt.
Von der seit Frühjahr anhaltenden Trockenheit ist auch der Zulauf des Woogs betroffen. So ist erstmals seit 1937 der Darmbach komplett versiegt, berichtet Hessen-Forst.
Aus Sicherheitsgründen hat die Stadt den Sprungturm am Familienbad und die Kinderrutsche auf der Insel sperren lassen. Die Wasserwelt ist vom niedrigen Pegel nicht betroffen, da wegen der Entschlammung im vergangenen Jahr alle Fische aus dem Wasser geholt worden sind. Nach der Badesaison soll der Woog noch mal abgelassen werden, und erst danach werden die Fische wieder in den Stadtsee ausgesetzt.
Nachfüllen aus der Leitung ist unwirtschaftlich
Dem Woog Wasser aus der Leitung zuzuführen, schließt die Stadt aus betriebswirtschaftlichen Gründen aus. Man müsste bei einem Pegel von unter einem Meter unter Normalstand 60 Millionen Liter Wasser einlaufen lassen, um auf den Normalpegel zu kommen. Dem Eigenbetrieb Bäder seien keine Betreiber bekannt, die Trinkwasser in Naturbadeseen einspeisen.