Von den 80 078 Wohnungen in Darmstadt, die im statistischen Jahrbuch aufgelistet sind (Stand Ende 2018), verfügen die meisten, nämlich 21 717, über fünf oder mehr Zimmer, 20 420 haben vier und 21 058 drei Zimmer. 10 955 sind Zwei- und 5928 sind Einzimmerwohnungen.
Angesichts der Bevölkerungszahl von insgesamt 161 843 Darmstädtern macht das statistisch 2,02 Personen pro Wohnung oder 0,53 Personen pro Zimmer.
Innerhalb der städtischen Wohnungsgesellschaft Bauverein AG gliedert sich der Bestand von insgesamt 16 750 Wohnungen in Darmstadt und Umgebung in 1495 Ein-Zimmer-Wohnungen, 6989 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 6070 Drei-Zimmer-Wohnungen und 1963 Vier-Zimmer-Wohnungen. 233 Wohnungen haben fünf oder mehr Zimmer.
Wie viele Alleinstehende jeweils in Wohnungen mit mehr als zwei Zimmern leben und wie viele Familien in weniger als vier, konnten weder Stadt noch Bauverein beantworten.
Die durchschnittlichen Mietpreise haben sich laut Stadt mit Verweis auf den Mietspiegel (ortsübliche Vergleichsmiete ohne geförderte Sozialwohnungen) in den vergangenen zehn Jahren von 7,16 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2010 auf 8,90 Euro pro Quadratmeter Ende 2018 erhöht. (alex)