Wochenrückblick: Von OB-Wahl bis zum Kaufhof-Ende

Das zweite Echo-Podium zur OB-Wahl, viele Millionen für die Sanierung der Riedbahn, Galeria Kaufhof vor der Schließung: drei der Top-Themen in dieser Woche.

Eine lange Wunschliste an Darmstadts OB-Kandidaten, das Aus für den Kaufhof und 500 Millionen Euro für die Riedbahn-Sanierung: Das hat Darmstadt und Südhessen diese Woche bewegt.

Anzeige

Südhessen. Ein Blick zurück auf die Nachrichten der Woche. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.

Samstag

Die vielen Corona-Teststellen verschwinden nach und nach aus dem Stadtbild, die Container werden abgebaut.
Die vielen Corona-Teststellen verschwinden nach und nach aus dem Stadtbild, die Container werden abgebaut. (© dpa)

Auf der Suche nach Corona-Tests in Darmstadt

Wer sich auf Corona testen lassen will oder muss, für den kann das mittlerweile zur richtigen Herausforderung werden. Nur an wenigen Stellen in Darmstadt gibt es noch die Möglichkeit, sich nach dem Ende der Corona-Maßnahmen testen zu lassen. Welche das sind, haben wir hier zusammengetragen.

Anzeige

Sonntag

Während der Generalsanierung soll die Riedbahn von Juli bis Dezember 2024 komplett gesperrt werden. Dabei bleibt es jedoch nicht: Bereits im Januar nächsten Jahres sind ebenfalls Sperrungen geplant.         
Während der Generalsanierung soll die Riedbahn von Juli bis Dezember 2024 komplett gesperrt werden. Dabei bleibt es jedoch nicht: Bereits im Januar nächsten Jahres sind ebenfalls Sperrungen geplant.          (© Robert Heiler)

Halbe Milliarde Euro für Sanierung der Riedbahn

Rund 500 Millionen Euro will die Bahn in die Sanierung der Riedbahn stecken. 117 Kilometer Gleise und rund 140 Kilometer Oberleitungen werden erneuert, aber auch in die Bahnhöfe und Stellwerke investiert die Bahn, damit die 300 Züge täglich danach wieder freie Fahrt haben. Was genau wo geplant ist, hat Daniel Baczyk zusammengestellt.

Montag

Anzeige
Die Tage der Kaufhof-Filiale in der Darmstädter City sind nach einer Entscheidung der Konzernleitung gezählt. Ende Januar 2024 soll das Warenhaus geschlossen werden.
Die Tage der Kaufhof-Filiale in der Darmstädter City sind nach einer Entscheidung der Konzernleitung gezählt. Ende Januar 2024 soll das Warenhaus geschlossen werden. (© Guido Schiek)

Darmstädter Kaufhof und Viernheimer Karstadt schließen

In Südhessen sollen zwei Filialen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof schließen. Am 31. Januar soll Schluss sein für den Kaufhof in Darmstadt und Karstadt in Viernheim. Allein in Darmstadt sind rund 80 Arbeitsplätze betroffen. Lesen Sie hier, was die Pläne für die Region bedeuten.

Dienstag

Auf einem 13 Hektar großen Gelände entlang der Bahnlinie will sich Riese & Müller im Gewerbegebiet „Auf dem Forst III“ in Wolfskehlen ansiedeln.
Auf einem 13 Hektar großen Gelände entlang der Bahnlinie will sich Riese & Müller im Gewerbegebiet „Auf dem Forst III“ in Wolfskehlen ansiedeln. (© Robert Heiler)

E-Bike-Hersteller Riese & Müller darf neuen Standort aufbauen

E-Bike-Hersteller Riese & Müller darf in Riedstadt einen zweiten Standort aufbauen, an dem langfristig 800 Arbeitsplätze entstehen sollen. Den Plänen hat nun die Regionalversammlung Südhessen zugestimmt. Dass damit von den Zielen des Regionalplans abgewichen wird, ruft auch Kritik von Umweltschützern und Landwirtschaftsbehörden hervor.

Mittwoch

Das zweite Echo-Podium zur OB-Wahl am Dienstagabend im Physik-Hörsaal der TU. Von links: Ulrich Franke (Linke), Michael Kolmer (Grüne), die Echo-Redakteure Thomas Wolff und Janka Holitzka, Hanno Benz (SPD), Paul-Georg Wandrey (CDU) und Holger Klötzner (Volt).
Das zweite Echo-Podium zur OB-Wahl am Dienstagabend im Physik-Hörsaal der TU. Von links: Ulrich Franke (Linke), Michael Kolmer (Grüne), die Echo-Redakteure Thomas Wolff und Janka Holitzka, Hanno Benz (SPD), Paul-Georg Wandrey (CDU) und Holger Klötzner (Volt). (© Guido Schiek)

Zweites Podium zur Darmstädter OB-Wahl

Vor der OB-Wahl am Sonntag, 19. März, stellten sich die Kandidaten in zwei Podiumsdiskussionen den Fragen, die Darmstadt bewegen. In der zweiten Runde waren Michael Kolmer (Grüne), Hanno Benz (SPD), Paul Wandrey (CDU), Uli Franke (Linke) und Holger Klötzner (Volt) dabei. Alle Infos rund um die Podiumsdiskussion samt Aufzeichnung des Live-Videos gibt es hier.

Donnerstag

Das Aufeinandertreffen zweier Fußballfangruppen auf dem nächtlichen Messeler Bahnhof im November 2019 beschäftigt weiter das Darmstädter Amtsgericht, das Anklagen wegen Landfriedensbruch verhandelt.
Das Aufeinandertreffen zweier Fußballfangruppen auf dem nächtlichen Messeler Bahnhof im November 2019 beschäftigt weiter das Darmstädter Amtsgericht, das Anklagen wegen Landfriedensbruch verhandelt. (© Marc Wickel)

Prozess um Prügelei zwischen Eintracht- und Lilienfans

Bereits zum 13. Mal befasste sich die Justiz mit einer Schlägerei am Bahnhof in Messel, wo im November 2019 Anhänger von Eintracht Frankfurt und dem SV Darmstadt 98 aufeinander einschlugen. Die Rolle eines Lilienfans, der bei dieser Gelegenheit aus einem Zug gestürmt sein soll, um dabei mitzumischen, ließ sich an diesem Prozesstag nicht wirklich aufklären.

Freitag

Für knapp 165.000 Darmstädter wird es einen neuen Oberbürgermeister geben, am Sonntag oder erst am 2. April in der Stichwahl kennen wir seinen oder ihren Namen.
Für knapp 165.000 Darmstädter wird es einen neuen Oberbürgermeister geben, am Sonntag oder erst am 2. April in der Stichwahl kennen wir seinen oder ihren Namen. (© jovannig - stock.adobe, Bearbeitung: VRM/kl)

Was sich Darmstadts Stadtgesellschaft vom neuen OB wünscht

Wer auch immer es wird, die Wunschlisten an den neuen OB in Darmstadt liegen schon parat. Wir haben gefragt, welche Wünsche und Hoffnungen Vertreter der Stadtgesellschaft in diesem Zusammenhang haben. Wie die Wunschlisten von Schüler- und Seniorenvertretern, von Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Hochschulen, Unternehmen und Ehrenamtlern aussehen, haben wir hier zusammengetragen.

Was in diesem Zusammenhang unbedingt empfehlenswert ist: Wählen gehen! Wer noch Entscheidungshilfe braucht, klickt sich hier durch unseren Schwerpunkt zum Thema.