Wissenschaftler der TU Darmstadt finden massive...

Die Wissenschaftler empfehlen Apple-Nutzern, das aktuelle iOS-Update 12.1 zu installieren. Symbolfoto: dpa

Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat eine Schwachstelle in Apples iOS gefunden, die mehr als eine halbe Milliarde Geräte betrifft. Die Forscher empfehlen Nutzern dringend,...

Anzeige

DARMSTADT. Wissenschaftler des Secure Mobile Networking Labs an der TU Darmstadt haben eine Schwachstelle im iPhone-Betriebssystem iOS 12 gefunden, durch die ein Angreifer mobile Apple-Geräte wie iPhones und iPads mit einer Standard-WLAN-Karte und einer für unter 20 Euro erhältlichen programmierbaren Platine zum Absturz bringen kann. Nach dem Prinzip der "responsible disclosure" wurde die Sicherheitslücke an Apple gemeldet und soeben durch ein iOS-Update geschlossen. Die Wissenschaftler empfehlen Nutzern von mobilen Geräten von Apple dringend, das aktuelle iOS-Update 12.1 zu installieren, um die Geräte zu schützen.

Von cose