Winterbabys bei Nilgänsen im Darmstädter Herrngarten
Am Teich im Herrngarten ist Vogelnachwuchs geschlüpft – aber wieso schon zu dieser Jahreszeit? Ein Experte verrät, welche Überlebenschancen die Kleinen haben.
Von Marc Wickel
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Nilgänse stehen seit 2017 in der EU auf der Liste invasiver Arten. Laut Naturschutzbund Deutschland wurde die erste Nilgansbrut in Deutschland 1981 in der Nähe der niederländischen Grenze entdeckt.
Die Tiere gehören in Europa zu den Neozoen, was man mit „neues Leben“ übersetzen kann. Die EU will die Anzahl dieser eigentlich klein halten, damit sie heimische Tierarten nicht verdrängen. (mawi)