WiFi Darmstadt ist ein Erfolg

Das Angebot zählt 500 000 Aufrufe und über 60000 Nutzer im Monat. Das Netz wird bis Sommer 2012 erweitert auf die Mathildenhöhe.

Anzeige

DARMSTADT. (rkn). Smartphone- und Tablet-Besitzer können das „WiFi Darmstadt“ mittlerweile in der gesamten Darmstädter Innenstadt, den Stadtteilen, am Hauptbahnhof sowie in Bussen und Bahnen unbegrenzt nutzen. Dass das Angebot sehr gut angenommen wird, bestätigten die neuesten Nutzerzahlen, wie die Stadt mitteilt.

„Aktuell wird das ‚WiFi Darmstadt‘ monatlich mehr als 500 000 Mal aufgerufen. Die Anzahl der Nutzer liegt aktuell bei über 60 000“, sagt Thomas Schmidt, Geschäftsführer der Entega Medianet GmbH. Auch für den städtischen Tourismus, den Einzelhandel oder die Gastronomie sei ein öffentliches und freizugängliches WiFi ein Muss.

„Daher erweitern wir stetig unser Angebot, das WLAN kostenfrei in ganz Darmstadt verfügbar zu machen und verfolgen damit auch konsequent unser Ziel als Digitalstadt, unmittelbaren Bürgerinnen- und Bürgernutzen aus Digitalisierungsinitiativen zu generieren“, erklärt der Geschäftsführer der Digitalstadt Darmstadt GmbH, José David da Torre Suárez. Aktuell wird die Erweiterung des Netzes von der Innenstadt auf die Mathildenhöhe umgesetzt. Bis Sommer 2021 soll der gesamte Bereich rund um den Hochzeitsturm mit dem städtischen Wifi ausgestattet sein.