DARMSTADT - (red). Die Stadt hat den europaweiten landschaftsarchitektonischen Realisierungs- und Ideenwettbewerb zur Vorbereitung der Landesgartenschau 2022 ausgelobt. Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner und Städtebauarchitekten in bindender Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Wettbewerb sei ein wichtiger Schritt für die Bewerbung um den Weltkulturerbestatus für die Mathildenhöhe, so die Stadträtin Barbara Boczek. Die Landesgartenschau soll Auslöser sein, sowohl städtebauliche und strukturelle Defizite im Osten der Stadt zu beseitigen. Ziel sei auch, bestehende Grünräume aufzuwerten. Gegenstand des Wettbewerbes ist es nach der Mitteilung ein Gesamtkonzept zu entwickeln, eine Ausstellungskonzeption für das rund 45 Hektar große Landesgartenschaugelände auszuarbeiten sowie das Umfeld des Ostbahnhofes neu zu gestalten. Das zukünftige Landesgartenschaugelände gliedert sich in zwei Kernbereiche, die über das „Scharnier“ Ostbahnhof miteinander verbunden sind.
Der Realisierungsteil des Wettbewerbs beinhaltet mit der Rudolf-Müller-Anlage, der Woogsparklandschaft und dem Park Rosenhöhe den Kernbereich der Landesgartenschau sowie den engeren Bereich des Ostbahnhofs. Der Ideenteil umfasst den westlichen und östlichen Mercksplatz, die TSG-Sportanlagen, zwei Teilflächen im Park Rosenhöhe (Spanischer Turm und Altes Mausoleum) sowie das weitere Umfeld des Ostbahnhofs inklusive Bernhard-Sälzer-Platz. Der Abgabetermin für die Wettbewerbsarbeiten ist der 28. Juni. Das Preisgericht, dem auch Bürger als Sachverständige angehören, tagt am 24. und 25. August. Danach werden die Preisträger bekannt gegeben und ab Ende August oder Anfang September ist geplant, die Wettbewerbsarbeiten für rund drei Wochen öffentlich auszustellen.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens (voraussichtlich im Januar 2018) ist eine weitere Bürgerdialogveranstaltung vorgesehen, heißt es bei der Stadt. Die Dokumentation zum Thema Landesgartenschau soll in Kürze auch auf der städtischen Homepage eingestellt werden.