In seiner Kolumne befasst sich Günter Körner diesmal mit den unterschiedlichen Charakteren unter den Darmstädtern.
Von Günter Körner
(Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Viele Auswärddische, die behaubde als, mir Dammstädter Heiner wäärn so-enn uuhgehowwelde Menscheschlooch unn-e bees Rass. Heehr, dem iss hefdischsd zu widderspräsche. Die Bezeischnung „Heiner“ fer uns Dammstädter soll von dem oldhochdaitsche Word „Heuna“ herkumme. Unn unner dem „Heuna“ hodd-mer friehjer enn grobschläschdische Mensch verstanne. Wer awwer maand, dass mir Heiner wäje der old-germaanische Abstammung nur-e Volk von Rauhklees, Kloowe unn Olwel wäärn, der verkennd uns.
Ganz bestimmd leefd aam in unsere Stadt schon emol so-en Oscherooh iwwer-de Wääg, so-enn beesardische Grieskrämer, der sisch selbsd net leide kann unn mid dem-mer die klaane Kinner ins Bett jooche kann. Doch des iss die Ausnaahm.
Der Begriff Oscherooh, der stammd noch aus der Zeid, in der-de Lange Lui graad am Regiern woar. Weil unsern Lange Lui sisch oohfänglisch geweischerd hodd, sisch mid seim Hesseland uff die Seid vom Napolejoon zu schlooche, do hodd der franzeesische Härrscher graad emol zwanzischdausend Soldaade unner dem Befehl von seim Genaral Augeraux (Oscherooh) in Dammstadt eimaschiern unn noch dezu privat eiquadiern losse. Dess woar-der-e reeschelräschd Plooch fer die Bewoohner in dem sellomols noch klaane Dammstadt. Unn deshalb hodd sich bis heidzudoochs der Oscherooh als-e Bezeischnung von-em beese Mensch erhalde.
Ja, mir Heiner sinn eischendlisch enn guudmiedische unn sehr verträäschlische Menscheschlooch. Die poar Breeweler unn Knodderer, die als Brummeldibbe unner uns lääwe, aach die kenne uns als liewenswärde Menscheschlooch net in Frooch stelle. Ganz bestimmd, do duuhd-mer hier unn dord aach so iwwerzwärsche Zeidgenosse unner uns finne. Zu der Rass, do zeehle beispielsweis die Speehbrenner. Dess sinn heid Leid, die enn Sack voll Geld hawwe, awwer sisch selbst fasd niggs unn aach ihrne Mitmensche noch net emol ess Schwaddse unner-de Fingernäjel genne duuhn.
Aach-die Spinnegiegser sinn iwwerzwärsch, weil so Leid nur in-de Grimmel suche. Nur net uffreeje unn aach kaa Stigg krieje, dess iss die Maschrischdung von-rer Traanfunsel unn von-em Laahmsieder. Aach Uffschneider unn Sprischklobber sinn ofd iwwerzwärsche Mensche. So-enn Buddslumbe-Schluri, der leefd ofd rum wie-de Graf Rotz unn gibd ooh wie-e Dudd voll Migge.
Zu-de iwwerzwärsche unn net graad zu-de normale Leid, dodezu zäähle aach noch dess Zimberliesje, de Spitzkligger, de Aachediener, de Frigadelledätschler, de Bettsaascher unn aach de Worschdathleed. Doch jeddsd heer isch domid uff, sunsd wärr isch aach selbsd noch iwwerzwärsch. Also dann: Guude!