Bestimmte Gruppen können sich ab sofort in Darmstadt einen zweiten Booster verabreichen lassen. Für wen dies möglich ist, erläutert die Stadt.
DARMSTADT. Der Covid-19-Krisenstab der Stadt hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch mit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur vierten Impfung für vulnerable Gruppen und medizinisches Personal beschäftigt. Da diese Empfehlung seit Dienstagnachmittag vorliegt, können die Darmstädter Impfambulanzen ab sofort einen zweiten Booster nach drei Monaten für einige Gruppen anbieten, heißt es im Bericht des Krisenstabs.
Lesen Sie dazu auch: Impfmüdigkeit an den Ambulanzen in Darmstadt
Zu diesen Gruppen gehören: Menschen ab 70 Jahren, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche sowie Beschäftigte in medizinischen und Pflegeeinrichtungen. „Alle Personen, die dies betrifft, können also ab sofort ihren Termin in den Impfambulanzen buchen oder mittwochs beim Impfen ohne Termin vorbeikommen und sich ihre Impfung abholen“, erklärt Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) laut Mitteilung. Wer einen Termin buchen will, findet weitere Informationen auf derInternetseite der Stadt.
Die Impfambulanzen melden unterdessen weiterhin sinkende Zahlen. In der Bessunger Straße seien am Dienstag 22 Personen, im Darmstadtium 64 Personen geimpft worden. Insgesamt pendeln die Zahlen der vergangenen Woche zwischen 17 und 116 Impfungen pro Tag in Bessungen und zwischen 70 und 236 Impfungen pro Tag im Darmstadtium, heißt es im Bericht des Krisenstabs.