Die Kommunalpolizei in Darmstadt hat "auf begründeten Verdacht" mehrere Dieselfahrzeuge überprüft. Die Hälfte der kontrollierten Dieselfahrer verstieß gegen das Verbot.
DARMSTADT. Mitarbeiter des Darmstädter Ordnungsamts haben am Donnerstagvormittag in der Hügelstraße erstmals die Einhaltung des Dieselfahrverbots kontrolliert. Wie die städtische Pressestelle auf Nachfrage mitteilte, hielten die Kommunalpolizisten "auf begründeten Verdacht" ältere Dieselfahrzeuge an und überprüften die Papiere. Danach verstieß die Hälfte der kontrollierten Dieselfahrer gegen das Verbot. Sie bekamen ein Bußgeld von 80 Euro.
Gleichzeitig gab es auf der Hügelstraße ab der östlichen Ausfahrt aus dem Wilhelminentunnel bis zur Karlstraße/Kirchstraße viele Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30. Nach Angaben der Pressestelle registrierte der dort installierte Blitzer von Mittwochmorgen bis Donnerstagmorgen 1000 Fahrzeuge, die zu schnell unterwegs waren.
Ältere Dieselfahrzeuge dürfen seit dem 1. Juni auf der östlichen Hügelstraße und auf der Heinrichstraße zwischen Heidelberger Straße und Karlstraße nicht mehr fahren.
Von Von jon