US-Metropolen wollen Partnerstädte sein

Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin liegt am Westufer des Michigansees. Foto: dpa
==Kommentar==
Von Harald Pleines
Darmstadt und die Amerikaner, ein facettenreiches Kapitel. Aus den ehemaligen Besatzern, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs hier residierten, waren längst Freunde geworden, als die US-Army ihre Kasernen räumte. Die verlassenen Areale kamen der geografisch begrenzten Schwarmstadt wie gerufen: Platz für neue Wohnquartiere und Gewerbegebiet.
Mit dem für Darmstadt schmeichelhaften Wunsch von San Antonio und Milwaukee nach engeren Beziehungen könnte ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Davon könnten unbestritten beide Seiten profitieren. Vom bloßen Erfahrungsaustausch bis zu handfesten Kooperationen von IT- und anderen Unternehmen und der Zusammenarbeit in wissenschaftlichen Fragen ist alles denkbar. Solche gegenseitigen Befruchtungen sind ja längst in der globalisierten Welt gang und gäbe. Braucht es dazu aber eine offizielle Städtepartnerschaft, die die meisten Bürger ausschließen dürfte?
Eine ganz andere Qualität hatte zum Beispiel ein Treffen im September 2015, als sich Fachkräfte der Jugendarbeit aus Brescia und Troyes in Darmstadt mit ihren hiesigen Kollegen Gedanken darüber machten, wie man Jugendliche, die sonst keinen Zugang zu internationalen Begegnungen haben, an Städtepartnerschaften heranführen kann. Oder der Aufbau eines Netzwerks zwischen Partnerstädten zum Aufbau einer Praktikantenbörse. Neben solch ernsten Themen bleibt immer auch genügend Raum für gegenseitige Besuche, bei denen das Feiern und Zusammensein im Vordergrund steht.
Darmstadt kann auch ohne Partnerstädte in den USA über den Tellerrand schauen.
==Milwaukee und San Antonio: Daten==
Milwaukee hat neben der University of Wisconsin und der Marquette University einige weitere Hochschulen. Von den zahlreichen Großunternehmen dürften in Deutschland der Motorrad-Hersteller Harley-Davidson und die Zeitarbeitsfirma Manpower am bekanntesten sein.
Fünf in der Stadt ansässige Firmen zählen nach der Umfrage einer Fachzeitschrift von 2009 zu den weltweiten Branchenführern.
Städtepartnerschaften hat Milwaukee unter anderem mit Schwerin, Omsk (Russland), Queenstown (Südafrika) und Nuevitas (Kuba).
San Antonio beheimatet die University of Texas, ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Südtexas. Wichtige Branchen sind Banken, Gesundheit und Tourismus.